Baugeschichtliches Archiv

Das Baugeschichtliche Archiv ist eine Fachstelle im Amt für Städtebau der Stadt Zürich. Die Aufgabe ist die Dokumentation der baulichen Entwicklung von Zürich. Anhand von Fotografien, Plänen und schriftlichen Unterlagen lassen sich die Baugeschichten von Häusern nachvollziehen. Das Archiv, das 1877 seinen Anfang nahm, bietet über 160'000 Fotografien zu Zürich aus den 1870er-Jahren bis heute an.

Bestände Baugeschichtliches Archiv