Schweizerisches Wirtschaftsarchiv

Gegründet 1910, ist das Schweizerische Wirtschaftsarchiv (SWA) nationales Kompetenzzentrum für Wirtschaftsarchive und Wirtschaftsgeschichte. Es ist Archiv und Dokumentationsstelle. Es ist zusammen mit der UB Wirtschaft Teil der Universitätsbibliothek Basel.

Die Bestände des SWA umfassen die Wirtschaftsarchive und die Wirtschaftsdokumentation.

Die Wirtschaftsarchive, das sind über 550 Firmenarchive, Verbandsarchive und Personenarchive. Sie enthalten interne Geschäftsunterlagen von Akteuren der privaten Wirtschaft: Protokolle oder Korrespondenz ebenso wie Pläne, Fotos oder Filme. Hervorzuheben ist der Bestand an Industriefilmen aus dem Firmenarchiv der Alusuisse.

Die Wirtschaftsdokumentation besteht aus der Dokumentation Firmen und Organisationen, der Personendokumentation und der sachthematischen Dokumentation. Die Dokumentensammlungen enthalten gedrucktes und elektronisches Material wie Kleinschriften, Jahresberichte, Zeitungsausschnitte.

Bestände Schweizerisches Wirtschaftsarchiv