Einweihung eines neuen Luftschutzspitals (0026-4)
- Deutsch
- 1941-01-24
- Dauer: 00:00:33
Beschreibung
Abstract:
Schweiz, o.O.: Einweihung neues Luftschutz-Spital
Sequenzbeschrieb:
o.O. (Schweiz) – IA Luftschutzbunker-Spital
o.O. (Schweiz) – FHD-Sanitäterinnen Gestell einräumend
o.O. (Schweiz) – IA OP-Operations Saal mit Krankenschwester
o.O. (Schweiz) – Krankenbetten
o.O. (Schweiz) – Warmwasseranlage
Communiqué:
Irgendwo in der Schweiz – Ein unterirdisches Luftschutzspital wird eingeweiht.
Begleittext:
Irgendwo in der Schweiz - der erste unterirdische Luftschutzspital wurde fertiggestellt. Seine Grundfläche misst 1000 m2. In 24 Stunden können 180 Schwerverwundete operiert und 500 Leichtverletzte gepflegt werden. Jede Stunde werden 12'000 Kubikmeter Luft erneuert. Die dreifach gesicherte Wasserversorgung besteht aus einem Behälter mit einem Fassungsvermögen von 100 m3 und einem Heisswasserboiler von 3000 m3. //
Communiqué_0026.pdf
Schweiz, o.O.: Einweihung neues Luftschutz-Spital
Sequenzbeschrieb:
o.O. (Schweiz) – IA Luftschutzbunker-Spital
o.O. (Schweiz) – FHD-Sanitäterinnen Gestell einräumend
o.O. (Schweiz) – IA OP-Operations Saal mit Krankenschwester
o.O. (Schweiz) – Krankenbetten
o.O. (Schweiz) – Warmwasseranlage
Communiqué:
Irgendwo in der Schweiz – Ein unterirdisches Luftschutzspital wird eingeweiht.
Begleittext:
Irgendwo in der Schweiz - der erste unterirdische Luftschutzspital wurde fertiggestellt. Seine Grundfläche misst 1000 m2. In 24 Stunden können 180 Schwerverwundete operiert und 500 Leichtverletzte gepflegt werden. Jede Stunde werden 12'000 Kubikmeter Luft erneuert. Die dreifach gesicherte Wasserversorgung besteht aus einem Behälter mit einem Fassungsvermögen von 100 m3 und einem Heisswasserboiler von 3000 m3. //
Communiqué_0026.pdf
Dieses Dokument wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.
19667 Dokumente im Bestand
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Objekt?
Feedback an uns