Zürich: Der Filmball (0089-3)

  • deutsch
  • 1942-04-10
  • Dauer: 00:03:38

Beschreibung

Abstract:
Schweiz, Zürich, ZH: Filmball im Corso

Sequenzbeschrieb:
Zürich, ZH (Schweiz) – Variéte-Programm mit Akrobaten
Zürich, ZH (Schweiz) – Ettore Cella "Al canto del cucu" singend (BG)
Zürich, ZH (Schweiz) – Albert Lindegger (Lindi) Anne-Marie Blanc karikierend
Zürich, ZH (Schweiz) – Rede Blanc
Zürich, ZH (Schweiz) – Gäste Münzen auf Bühne werfend
Zürich, ZH (Schweiz) – Auftritt Orchester Corso-Band unter Leitung von Walter Baumgartner mit Sängerin Phyllis Heymans
Zürich, ZH (Schweiz) – tanzende Ballgäste

Communiqué:
Der Filmball vereinigt die bekanntesten Produzenten, Schauspieler und Regisseure der Schweizer Filmindustrie. – Im Variétéprogramm: eine Trapezkünstlerin, der Jongleur Lupescu. – Eine Produktion des Schauspielers Cella. – Anne-Marie Blanc wirbt für die Kinderhilfe. – Prominente Gäste, wie der weltbekannte Regisseur Jacques Feyder, wohnen dem Filmball bei.

Begleittext:
Einer der Höhepunkte der Zürcher Saison war der Filmball im Corso-Palais, der dieses Jahr durch seinen wohltätigen Zweck eine besondere Bedeutung bekam. – Zuerst ein Variétéprogramm. – Dann geben bekannte Schauspieler einige Produktionen zum besten. Hier der Tessiner Cella aus den Film „Al canto del cucu“. Der Karikaturist Lindi betätigt sich als Schnellzeichner und wirft nach einer Karikatur von Hegetschweiler, jene von Anne-Marie Blanc, die beliebteste unserer Filmschauspielerinnen, aufs Papier. – Und schliesslich vereinigt ein Ball eine grosse Anzahl von Schauspielern, Produzenten und Filmschaffende, darunter der Regisseur Jacques Feyder, sowie zahlreiche Freunde unserer jungen Filmindustrie.

Communiqué_0089.pdf
Dieses Dokument wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.
Kommentieren
Kommentieren