Maikäfer und Kriegswirtschaft (0096-1)

  • deutsch
  • 1942-05-29
  • Dauer: 00:02:08

Beschreibung

Abstract:
Schweiz: "Berner Flugjahr" der Maikäfer / Verarbeitung der Maikäfer zu Futtermittel

Sequenzbeschrieb:
o.O. (Schweiz) – Grafik Maikäfer-Fluggebiete
o.O. (Schweiz) – Kinder mit grosser Leiter durch Wald gehend
o.O. (Schweiz) – Kinder Tücher auslegend, Knabe mit Leiter auf Baum steigend und Äste schüttelnd (¤)
o.O. (Schweiz) – Maikäfer auf Tücher fallend, Kinder Käfer einsammelnd
o.O. (Schweiz) – Säcke werden in Güterwaggon verladen, aus Säcken krabbelnde Maikäfer
o.O. (Schweiz) – Dörren und Mahlen der Maikäfer
o.O. (Schweiz) – Abfüllen Maikäfermehl in Säcke
o.O. (Schweiz) – Bauer Schweine fütternd

Communiqué:
1942 ist ein sogenanntes Berner Jahr: über 800'000 Hektaren der Schweiz werden von den braunen Gesellen heimgesucht. – Die allzeit hilfsbereite Schuljugend macht sich mit Leitern und Decken auf die Jagd. Die Maikäfer werden in Säcke verpackt und mit Extrazügen in die Verwertungsanstalten geschickt, wo sie zerstampft und zermalen werden. Auf diese Weise erhält man gegen 300’000 Kilo Maikäfermehl, das die Kriegswirtschaft als Schweinefutter verwendet.

Begleittext:
1942 ist ein sogenanntes Berner Jahr der Maikäfer; die schraffierten Teile dieser Karte sind die Gegenden, die heuer besonders viele Maikäfer aufweisen. Ueber 800.000 Hektaren wurden heimgesucht. Die Schuljugend, von den Behörden allarmiert, geht auf Maikäferjagd aus. Schöne Prämien winken den eifrigen Jägern, denn dieses Jahr wird die Sammlung nicht nur, wie üblich zum Schutze der Kulturen durchgeführt, sondern zur Gewinnung von Futtermitteln. Die Maikäfer werden in Säcken verschickt, da Fässer oder geschlossene Behälter für ihre weitere Verwertung schädlich sind. Doch Achtung! Wenn dieser wegfliegt werden die erhofften 400 Tonnen nichtmehr vollständig sein. Die SBB stellen ganze Züge zur Verfügung damit die tausende von Kilos noch lebender Maikäfer schleunigst den Verwertungs-Anstalten zugeführt werden können. Hier werden sie sofort gedörrt. Dann zerstampft und zermalt man sie. Man berechnet, dass wir dieses Jahr annähernd 380.000 Kilo Maikäfermehl erhalten werden, das dem stark rationierten Schweinefutter beigemischt werden wird. So ist also im Jahre 1942 auch der Maikäfer zu einem wichtigen Faktor der Kriegswirtschaft geworden.

Communiqué_0096.pdf
Dieses Dokument wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.
Kommentieren
Kommentieren