Präsident Auriol in Savoyen (0301-3)

  • deutsch
  • 1947-05-30
  • Dauer: 00:01:59

Beschreibung

Abstract:
Frankreich, Evian: Besuch P Vincent Auriol zur Ehre der Bevölkerung für Widerstand=Résistance gegen die Besatzung in Weltkrieg-II

Sequenzbeschrieb:
Evian (Frankreich) – Zugankunft
Evian (Frankreich) – Begrüssung Vincent Auriol durch Bürgermeister
Evian (Frankreich) – Rede Auriol
Evian (Frankreich) – Auriol Fahrt in Limousine entlang gesäumter Strasse
Thonon (Frankreich) – Stadt-Impressionen
Thonon (Frankreich) – Besuch Auriol Hotelschule, Kranzniederlegung
Annemasse (Frankreich) – Übergabe Ehrenmedaillen

Communiqué:
Der Präsident der französischen Republik ehrt durch seinen Besuch die Savoyarden als tapfere Widerstandskämpfer in der Besetzungszeit. Freundnachbarliche Begegnung mit den Vertretern der Kantone Waadt, Wallis und Genf.

Begleittext:
Der Präsident der französischen Republik reiste Ende Mai nach Hochsavoyen, um den Widerstand der Savoyarden während der Besetzung zu ehren. In Evian: Begrüssung durch den Bürgermeister. Unsere Kamera folgt dem Präsidenten auf einem Teilstück seiner Reise, weil die Vertreter der Nachbarkantone Waadt, Wallis und Genf dazu eingeladen waren. / Im Casino von Evian, während der Rede von Präsident Auriol, bemerken wir die Kantonsräte Picot, Genf, Despland, Waadt, und viele Schweizer Journalisten. Die Begegnung der Schweizer Gäste mit dem Präsidenten war voll Herzlichkeit. / Die Vertreter der welschen Grenzkantone folgten dem Präsidenten auf seiner Fahrt, / die unter dem Jubel der Bevölkerung nach dem alten, schönen Thonon führte. / Aber Vincent Auriol war nicht gekommen, um sich bejubeln zu lassen, sondern um sich vor tapferen Kämpfern einer schwergeprüften Region zu verneigen. / Er besuchte in Thonon die bekannte Hotelschule, wo die Vichymiliz 6 junge Patrioten nach langer Tortur erschossen hat – eine der unzähligen Tragödien in unserem savoyardischen Nachbarland. / Auch in Annemasse, unmittelbar an der Schweizergrenze, hatte die festliche Stimmung einen ernsten Untergrund. Auch hier ehrte der Präsident Widerstandskämpfer, auf denen die Erinnerung an Jahre des Schreckens lastet. / Und später erklang hier, auf öffentlichem Platz, als ein Zeichen der Freundschaft und des Dankes, unsere Landeshymne. /

Communiqué_0301.pdf
Dieses Dokument wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.
Kommentieren
Kommentieren