Internationales Leben (0620-3)
- deutsch
- 1954-04-23
- Dauer: 00:02:26
Beschreibung
Abstract:
Schweiz, Genève, GE: Vorbereitung UNO Indochina-Vietnam Konferenz
Sequenzbeschrieb:
Genève, GE (Schweiz) – AA Eisen-Skulptur mit Teich
Genève, GE (Schweiz) – AA Palais des Nations
Genève, GE (Schweiz) – Arbeiter Stühle in Saal tragend
Genève, GE (Schweiz) – AA Dolmetscher-Kabinen
Genève, GE (Schweiz) – OV Schwenk Saal der Räte
Genève, GE (Schweiz) – AA und IA Hotel-Vorbereitungen
Genève, GE (Schweiz) – Erneuerung Elektrik und Telefonzentrale
Genève, GE (Schweiz) – Hotel de la Paix
Genève, GE (Schweiz) – AA Hotels
Genève, GE (Schweiz) – AA Villa Joli Port
Genève, GE (Schweiz) – AA Haus Grand Montfleuri
Genève, GE (Schweiz) – AA Villa Le petit Chatillon
Genève, GE (Schweiz) – AA ex-Warenhaus und IA Pressezentrum-Installation
Communiqué:
Die umfangreichen Vorbereitungen für die Genfer Ostasienkonferenz.
Begleittext:
Im Genfer Palais des Nations, dem europäischen Sitz der UNO, trifft man seit Wochen Vorbereitungen für die Ostasienkonferenz. / Im sogenannten "Saal der Räte" werden sich Ost und West wieder einmal an den gleichen Tisch setzen; / Stuhl an Stuhl werden sich die Vertreter der verschiedensten Mächte und Interessen drängen. / Das babylonische Sprachengewirr macht den Technikern keine Sorgen; die Einrichtungen für die Simultanübersetzung sind schon seit den Tagen des Völkerbundes bereit. In dieser Hinsicht wenigstens ist die Verständigung gewährleistet/ Völkerschicksale können in diesem Saal entschieden werden. / Wo sollen die Delegationen wohnen? Den überaus zahlreichen Russen steht ein der Stadt Genf gehörendes Hotel am Quai zur Verfügung; es diente im Krieg dem Roten Kreuz; später wurden nur Zimmer vermietet, Salons und Speisesäle müssen neu eingerichtet werden. / Auch die Küche wird wieder ausgebaut; / alle elektrischen Installationen werden erneuert; / eine grosse Telefonzentrale wird erstellt. / Die anderen Hotels sind bereit: für Australier und Kanadier, / für Chinesen und Japaner, / für Engländer, / für Nordkoreaner, / für die Amerikaner und Brasilianer, die Franzosen und tausend andere./ Unter den Villen für die Delegationschefs nennen wir Joli Port für Herrn Bidault; / das nur mit List zu filmende Haus Grand Montfleuri für Chinas Aussenminister, / die von einem Genfer Regierungsrat für Herrn Molotow geräumte Villa "Les Petits Chatillons". / Für die Presse wird ein ehemaliges Warenhaus mit allem versehen, was ein eiliger Journalist braucht, um Nachrichten über Welten und Meere zu senden. Handwerker und Techniker haben Tag und Nacht gearbeitet, um Telefonanschlüsse, Fernschreiber und alle übrigen Einrichtungen für Presse, Radio, Film und Fernsehen einzubauen. / Werden gute oder schlechte Nachrichten von diesem Haus in die Welt hinausgehen? /
Communiqué_0620.pdf
Schweiz, Genève, GE: Vorbereitung UNO Indochina-Vietnam Konferenz
Sequenzbeschrieb:
Genève, GE (Schweiz) – AA Eisen-Skulptur mit Teich
Genève, GE (Schweiz) – AA Palais des Nations
Genève, GE (Schweiz) – Arbeiter Stühle in Saal tragend
Genève, GE (Schweiz) – AA Dolmetscher-Kabinen
Genève, GE (Schweiz) – OV Schwenk Saal der Räte
Genève, GE (Schweiz) – AA und IA Hotel-Vorbereitungen
Genève, GE (Schweiz) – Erneuerung Elektrik und Telefonzentrale
Genève, GE (Schweiz) – Hotel de la Paix
Genève, GE (Schweiz) – AA Hotels
Genève, GE (Schweiz) – AA Villa Joli Port
Genève, GE (Schweiz) – AA Haus Grand Montfleuri
Genève, GE (Schweiz) – AA Villa Le petit Chatillon
Genève, GE (Schweiz) – AA ex-Warenhaus und IA Pressezentrum-Installation
Communiqué:
Die umfangreichen Vorbereitungen für die Genfer Ostasienkonferenz.
Begleittext:
Im Genfer Palais des Nations, dem europäischen Sitz der UNO, trifft man seit Wochen Vorbereitungen für die Ostasienkonferenz. / Im sogenannten "Saal der Räte" werden sich Ost und West wieder einmal an den gleichen Tisch setzen; / Stuhl an Stuhl werden sich die Vertreter der verschiedensten Mächte und Interessen drängen. / Das babylonische Sprachengewirr macht den Technikern keine Sorgen; die Einrichtungen für die Simultanübersetzung sind schon seit den Tagen des Völkerbundes bereit. In dieser Hinsicht wenigstens ist die Verständigung gewährleistet/ Völkerschicksale können in diesem Saal entschieden werden. / Wo sollen die Delegationen wohnen? Den überaus zahlreichen Russen steht ein der Stadt Genf gehörendes Hotel am Quai zur Verfügung; es diente im Krieg dem Roten Kreuz; später wurden nur Zimmer vermietet, Salons und Speisesäle müssen neu eingerichtet werden. / Auch die Küche wird wieder ausgebaut; / alle elektrischen Installationen werden erneuert; / eine grosse Telefonzentrale wird erstellt. / Die anderen Hotels sind bereit: für Australier und Kanadier, / für Chinesen und Japaner, / für Engländer, / für Nordkoreaner, / für die Amerikaner und Brasilianer, die Franzosen und tausend andere./ Unter den Villen für die Delegationschefs nennen wir Joli Port für Herrn Bidault; / das nur mit List zu filmende Haus Grand Montfleuri für Chinas Aussenminister, / die von einem Genfer Regierungsrat für Herrn Molotow geräumte Villa "Les Petits Chatillons". / Für die Presse wird ein ehemaliges Warenhaus mit allem versehen, was ein eiliger Journalist braucht, um Nachrichten über Welten und Meere zu senden. Handwerker und Techniker haben Tag und Nacht gearbeitet, um Telefonanschlüsse, Fernschreiber und alle übrigen Einrichtungen für Presse, Radio, Film und Fernsehen einzubauen. / Werden gute oder schlechte Nachrichten von diesem Haus in die Welt hinausgehen? /
Communiqué_0620.pdf
Dieses Dokument wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.
19667 Dokumente im Bestand
Ihr Feedback an Memoriav