Das Handzeichen (0694-2)
- Deutsch
- 1955-11-04
- Dauer: 00:01:05
Beschreibung
Abstract:
Schweiz, o.O.: Handzeichen im Strassenverkehr propagiert vom ACS
Sequenzbeschrieb:
Genève, GE (Schweiz) – Verkehr mit Autos und Tram
Genève, GE (Schweiz) – Autofahrer auf Vortritt verzichtend und winkend
Genève, GE (Schweiz) – Autofahrer Handzeichen machend bei Bremsung vor Kindern
Genève, GE (Schweiz) – Autofahrer Mutter und Kindern auf Fussgängerstreifen winkend
Genève, GE (Schweiz) – Fahrradfahrer Handzeichen gebend und abbiegend und Autofahrer Handzeichen machend
Communiqué:
Ein Vorschlag des Automobilklubs der Schweiz zur Linderung der Verkehrsmisere: Das freundliche Handzeichen.
Begleittext:
Dem heutigen Verkehrschaos ist mit Höflichkeit besser beizukommen als mit starren Regeln. / Da biegt einer von rechts aus einer Seitenstrasse, verzichtet auf sein Vortrittsrecht - und vermeidet dadurch unnütze Aufregung. / Da sieht er plötzlich Kinder in Gefahr und meldet den hinter ihm Fahrenden: Achtung, ich bremse! / In dieser Situation ist ein freundliches Zeichen in England beispielsweise selbstverständlich - vielleicht wird auch bei uns die Ausnahme zur Regel werden. / Hier kann das vom Automobilclub der Schweiz propagierte Handzeichen das Leben der Velofahrer retten: Nicht vorfahren! signalisiert man auf diese Weise. / Was wir jetzt sehen, Ist ganz gewiss ein freundliches Handzeichen - aber ein gefährliches dazu, und die Reaktion darauf ist wohl ein Handzeichen - aber kein freundliches. So hat es also der ACS mit seiner neuen Aktion nicht gemeint. /
Communiqué_0694.pdf
Schweiz, o.O.: Handzeichen im Strassenverkehr propagiert vom ACS
Sequenzbeschrieb:
Genève, GE (Schweiz) – Verkehr mit Autos und Tram
Genève, GE (Schweiz) – Autofahrer auf Vortritt verzichtend und winkend
Genève, GE (Schweiz) – Autofahrer Handzeichen machend bei Bremsung vor Kindern
Genève, GE (Schweiz) – Autofahrer Mutter und Kindern auf Fussgängerstreifen winkend
Genève, GE (Schweiz) – Fahrradfahrer Handzeichen gebend und abbiegend und Autofahrer Handzeichen machend
Communiqué:
Ein Vorschlag des Automobilklubs der Schweiz zur Linderung der Verkehrsmisere: Das freundliche Handzeichen.
Begleittext:
Dem heutigen Verkehrschaos ist mit Höflichkeit besser beizukommen als mit starren Regeln. / Da biegt einer von rechts aus einer Seitenstrasse, verzichtet auf sein Vortrittsrecht - und vermeidet dadurch unnütze Aufregung. / Da sieht er plötzlich Kinder in Gefahr und meldet den hinter ihm Fahrenden: Achtung, ich bremse! / In dieser Situation ist ein freundliches Zeichen in England beispielsweise selbstverständlich - vielleicht wird auch bei uns die Ausnahme zur Regel werden. / Hier kann das vom Automobilclub der Schweiz propagierte Handzeichen das Leben der Velofahrer retten: Nicht vorfahren! signalisiert man auf diese Weise. / Was wir jetzt sehen, Ist ganz gewiss ein freundliches Handzeichen - aber ein gefährliches dazu, und die Reaktion darauf ist wohl ein Handzeichen - aber kein freundliches. So hat es also der ACS mit seiner neuen Aktion nicht gemeint. /
Communiqué_0694.pdf
Dieses Dokument wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.
19667 Dokumente im Bestand
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Objekt?
Feedback an uns