Lebendiges Museum (0802-3)
- deutsch
- 1958-01-10
- Dauer: 00:01:32
Beschreibung
Abstract:
Schweiz, Neuchâtel, NE: Museum für Völkerkunde
Sequenzbeschrieb:
Neuchâtel, NE (Schweiz) – AA Museum für Völkerkunde
Neuchâtel, NE (Schweiz) – Besucher brasilianische Volkskunst betrachtend
Neuchâtel, NE (Schweiz) – Kinder °Erni-Fresko zu Lederbearbeitung betrachtend
Communiqué:
Das Museum für Völkerkunde in Neuenburg bedient sich der modernsten Mittel der Ausstellungstechnik, um seine Sammlungen eindrucksvoll und lebensnah darzubieten.
Begleittext:
Das Museum für Völkerkunde in Neuenburg ist vorbildlich modern und anregend eingerichtet. / In einem Saal mit brasilianischer Volkskunst kann es vorkommen, dass Handpuppen plötzlich zum Leben erwachen... / Aber auch alle anderen Säle sind so lebendig wie möglich gestaltet. Grosse Fresken von Hans Erni schildern zum Beispiel Menschen und Arbeiten Mauretaniens, / und die modernste Museumstechnik vermittelt mit Hilfe von Tonbändern und Lautsprechern Erklärungen zu den Bildern und Gegenständen. / Eindringlich wird die künstlerische und kultische Bedeutung feinster Lederarbeiten erklärt. / Was Erni von der Arbeit des Kunstschmiedes zeigt, ergänzen Text und Vitrine mit schöner Deutlichkeit. / "Jeder Schmied hat zwei Grundwerkzeuge: den Koran und den Hammer", sagt der Erklärer zu dieser Vitrine des Museums, in dem keine Museumsluft weht. /
Communiqué_0802.pdf
Schweiz, Neuchâtel, NE: Museum für Völkerkunde
Sequenzbeschrieb:
Neuchâtel, NE (Schweiz) – AA Museum für Völkerkunde
Neuchâtel, NE (Schweiz) – Besucher brasilianische Volkskunst betrachtend
Neuchâtel, NE (Schweiz) – Kinder °Erni-Fresko zu Lederbearbeitung betrachtend
Communiqué:
Das Museum für Völkerkunde in Neuenburg bedient sich der modernsten Mittel der Ausstellungstechnik, um seine Sammlungen eindrucksvoll und lebensnah darzubieten.
Begleittext:
Das Museum für Völkerkunde in Neuenburg ist vorbildlich modern und anregend eingerichtet. / In einem Saal mit brasilianischer Volkskunst kann es vorkommen, dass Handpuppen plötzlich zum Leben erwachen... / Aber auch alle anderen Säle sind so lebendig wie möglich gestaltet. Grosse Fresken von Hans Erni schildern zum Beispiel Menschen und Arbeiten Mauretaniens, / und die modernste Museumstechnik vermittelt mit Hilfe von Tonbändern und Lautsprechern Erklärungen zu den Bildern und Gegenständen. / Eindringlich wird die künstlerische und kultische Bedeutung feinster Lederarbeiten erklärt. / Was Erni von der Arbeit des Kunstschmiedes zeigt, ergänzen Text und Vitrine mit schöner Deutlichkeit. / "Jeder Schmied hat zwei Grundwerkzeuge: den Koran und den Hammer", sagt der Erklärer zu dieser Vitrine des Museums, in dem keine Museumsluft weht. /
Communiqué_0802.pdf
Dieses Dokument wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.
19667 Dokumente im Bestand
Kommentieren
Fragen oder Anmerkungen
Neuen Kommentar schreiben