Ballon-Jubiläumsflug (0840-2)

  • deutsch
  • 1958-10-24
  • Dauer: 00:02:18

Beschreibung

Abstract:
Schweiz, Olten, SO: Ballonfahrt zu 50-Jahr-Feier des Gordon-Bennet-Sieges der Schweizer Piloten Emil Messner und Theodor Schaeck

Sequenzbeschrieb:
Olten, SO (Schweiz) – Ausgestellte Gegenstände
Olten, SO (Schweiz) – Start Ballone
Olten, SO (Schweiz) – NR Eugen Dietschi (P °Filmwochenschau) und Messner-Tochter im Ballon fahrend
Olten, SO (Schweiz) – Eberhardt (°Pilot) Messinstrument betrachtend und Sand abwerfend
Olten, SO (Schweiz) – Eintrag im Bordbuch
Sempach, LU (Schweiz) – LA Sempachersee
Sempach, LU (Schweiz) – Swissair-Flugzeug über Wolken fliegend
Luzern, LU (Schweiz) – LA Stadt
Luzern, LU (Schweiz) – LA Vierwaldstättersee
Luzern, LU (Schweiz) – Landung auf See
Luzern, LU (Schweiz) – Boot Ballon transportierend

Communiqué:
Zum 50jährigen Jubiläum des schweizerischen Sieges im Gordon Bennett Fliegen (bei dem der in Berlin gestartete Ballon "Helvetia" bis nach Bergseth in Norwegen gelangte) hat die Ballon-Gruppe Mittelland einen Gedenkflug veranstaltet, wobei der Reporter der SFW eine Landung auf dem Vierwaldstättersee miterlebt hat.

Begleittext:
In Olten waren Erinnerungen an die Leistung der Schweizer Piloten Messner und Schaek ausgestellt, die vor 50 Jahren in 73stündigem Flug von Berlin über die Nordsee nach Mittelnorwegen ihren sensationellen Gordon Bennett-Sieg errangen. / Zur 50jahr-Feier dieses Rekordfluges hat die Ballongruppe Mittelland einen Gedenkflug mit Start in 0lten veranstaltet. / Unter den Teilnehmern ist Nationalrat Dietschi, Stiftungsratspräsident der Schweizer Filmwochenschau. / Eine Tochter von Oberleutnant Messner, der damals dabei war, hat offenbar vom Vater die Luftfahrerbegeisterung geerbt, sie ist im ersten der startenden Ballone. / Unser Kameramann vertraut sich dem zweiten Ballon an, während der Ballon Basel sich startbereit macht. / Der Pilot, Herr Eberhardt, regelt die Fahrt nach den Instrumenten - aber Wind und Temperatur sind eigenwillige Helfer, und die Reise geht ins Unbekannte, obschon die gute Bodensicht die Orientierung vorläufig erleichtert. / Kaltluft drückt den Ballon in die Tiefe / - das könnte eine gefährliche Baumlandung absetzen, wenn es nicht gelänge, durch Ballastabwurf gerade zur rechten Zeit noch Höhe zu gewinnen. / Bald heisst es im Bordbuch: Sempachersee, schnelles Steigen bis auf 3700 Meter, Sonne über den Wolken. / Begegnung mit der Swissair. / Und dann: tief unten Luzern. / Der Ballon wird auf den Vierwaldstättersee abgetrieben; der Bürgenstock könnte verderblich werden, also: Niedergehen auf den See. / Der letzte Ballast ist über Bord gegangen, / und auf den letzten Filmmetern - zuviel Filmvorrat wäre zuviel Ballast gewesen - zeigt unser Reporter, wie der Ballonpilot Eberhardt zum Vierwaldstättersee-Kapitän und das Luftschiff zum Wasserfahrzeug wird. /

Communiqué_0840.pdf
Dieses Dokument wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.
Kommentieren