Zum 100. Todestag von Eugène Delacroix (1091-4)

  • Deutsch
  • 1963-11-29
  • Dauer: 00:01:13

Beschreibung

Abstract:
Schweiz, Bern, BE: Retrospektive des Malers Eugène Delacroix im Kunstmuseum anlässlich 100. Todestag

Sequenzbeschrieb:
Bern, BE (Schweiz) – Ausstellungs-Impressionen
Bern, BE (Schweiz) – Werkbeispiele

Communiqué:
Die Gedenkausstellung im Berner Kunstmuseum gehört zu den umfangreichsten und schönsten, die je in unserem Land zu sehen waren.

Begleittext:
Zarte Aquarelle, die den Impressionismus vorwegzunehmen scheinen, und doch entstanden sie ein Menschenalter früher. Eugene Delacroix ist ihr Schöpfer, einer der Grössten unter den Malern Frankreichs, zu dessen 100. Todestag das Kunstmuseum Bern eine Auswahl seiner schönsten Werke zeigt. / Unerreicht sind diese Tierbilder. Kraft und Schönheit animalischen Lebens bezaubern ihn. */ 27-jährig malt er den verwundeten Hirten, der am Teich seinen Fieberdurst löscht. / Auch Theater und Literatur inspirieren ihn zu Werken leidenschaftlichen Lebens. / Desdemona vor ihrem Vater, der sie verstossen will, weil sie Othello geheiratet hat. / Keiner hat nach Rembrandt eindrücklicher Szenen aus der Bibel gestaltet. / Die ganze ungestüme Dynamik seines Temperaments aber versprüht er in seinen Kriegsbildern. Die Schlacht von Poitiers ist eines der eindrücklichsten Zeugnisse seiner Kunst. /

Communiqué_1091.pdf
Dieses Dokument wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.