Entwicklungshilfe durch jugendliche Freiwillige (1105-2)
- deutsch
- 1964-03-06
- Dauer: 00:01:13
Beschreibung
Abstract:
Schweiz, Vaumarcus, NE: Jugendliche beim Dienst für technische Zusammenarbeit
Sequenzbeschrieb:
Vaumarcus, NE (Schweiz) – AA Schloss
Vaumarcus, NE (Schweiz) – Jugendliche im Hof ballspielend
Vaumarcus, NE (Schweiz) – Jugendliche Arabisch lernend
Vaumarcus, NE (Schweiz) – Ausbildner Mädchen Traktor erklärend
Vaumarcus, NE (Schweiz) – Mädchen Traktor fahrend
Vaumarcus, NE (Schweiz) – Jugendliche beim Geografie-Unterricht
Vaumarcus, NE (Schweiz) – Fotos von °Tunesien
Communiqué:
Auf Schloss Vaumarcus am Neuenburgersee finden die letzten Vorbereitungen des schweizerischen «Friedenscorps» statt; einer kleinen Gruppe von Freiwilligen, die versuchsweise in Entwicklungsländern eingesetzt werden, um eine neue Art praktischer Entwicklungshilfe zu leisten.
Begleittext:
Schloss Vaumarcus am Neuenburgersee beherbergt eine Schar junger Schweizer, die sich und dem Land beweisen wollen, dass Wagemut und Idealismus auch heute keine leeren Worte sind. Sie haben sich nämlich für ein Jahr freiwillig dem Dienst für technische Zusammenarbeit zur Verfügung gestellt und werden bald schon nach Afrika reisen und dort einen praktischen Beitrag von Entwicklungshilfe leisten. Doch vorerst gilt es, ein paar Brocken Arabisch zu lernen. / Die jungen Leute haben bereits eine strenge praktische und theoretische Ausbildung von 3 Monaten hinter sich. Alle haben sie ihren Beruf und werden gruppenweise in derselben Region und unter Führung eines schweizerischen Gruppenchefs tätig sein, z.B. beim Bau von Schulen, Spitälern, Dörfern, wo sie wohlverstanden nicht etwa als Experten, sondern als Helfer, Berater und Freunde der einheimischen Bevölkerung wirken sollen. Bald wird eine erste Gruppe in Tunesien praktische Erfahrungen sammeln. Es geht also zunächst um einen Versuch und die Zukunft wird lehren, ob sich so eine neue Art Entwicklungshilfe aufbauen lässt. /
Communiqué_1105.pdf
Schweiz, Vaumarcus, NE: Jugendliche beim Dienst für technische Zusammenarbeit
Sequenzbeschrieb:
Vaumarcus, NE (Schweiz) – AA Schloss
Vaumarcus, NE (Schweiz) – Jugendliche im Hof ballspielend
Vaumarcus, NE (Schweiz) – Jugendliche Arabisch lernend
Vaumarcus, NE (Schweiz) – Ausbildner Mädchen Traktor erklärend
Vaumarcus, NE (Schweiz) – Mädchen Traktor fahrend
Vaumarcus, NE (Schweiz) – Jugendliche beim Geografie-Unterricht
Vaumarcus, NE (Schweiz) – Fotos von °Tunesien
Communiqué:
Auf Schloss Vaumarcus am Neuenburgersee finden die letzten Vorbereitungen des schweizerischen «Friedenscorps» statt; einer kleinen Gruppe von Freiwilligen, die versuchsweise in Entwicklungsländern eingesetzt werden, um eine neue Art praktischer Entwicklungshilfe zu leisten.
Begleittext:
Schloss Vaumarcus am Neuenburgersee beherbergt eine Schar junger Schweizer, die sich und dem Land beweisen wollen, dass Wagemut und Idealismus auch heute keine leeren Worte sind. Sie haben sich nämlich für ein Jahr freiwillig dem Dienst für technische Zusammenarbeit zur Verfügung gestellt und werden bald schon nach Afrika reisen und dort einen praktischen Beitrag von Entwicklungshilfe leisten. Doch vorerst gilt es, ein paar Brocken Arabisch zu lernen. / Die jungen Leute haben bereits eine strenge praktische und theoretische Ausbildung von 3 Monaten hinter sich. Alle haben sie ihren Beruf und werden gruppenweise in derselben Region und unter Führung eines schweizerischen Gruppenchefs tätig sein, z.B. beim Bau von Schulen, Spitälern, Dörfern, wo sie wohlverstanden nicht etwa als Experten, sondern als Helfer, Berater und Freunde der einheimischen Bevölkerung wirken sollen. Bald wird eine erste Gruppe in Tunesien praktische Erfahrungen sammeln. Es geht also zunächst um einen Versuch und die Zukunft wird lehren, ob sich so eine neue Art Entwicklungshilfe aufbauen lässt. /
Communiqué_1105.pdf
Dieses Dokument wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.
19667 Dokumente im Bestand
Kommentieren
Fragen oder Anmerkungen
Neuen Kommentar schreiben