Aktive Pro Infirmis (1110-4)
- Deutsch
- 1964-04-10
- Dauer: 00:01:31
Beschreibung
Abstract:
Schweiz, Zürich, ZH: Beratung von Schwerhörigen durch die Pro Infirmis
Sequenzbeschrieb:
Zürich, ZH (Schweiz) – Menschen in Wartezimmer sitzend
Zürich, ZH (Schweiz) – Arzt Mädchen untersuchend
Zürich, ZH (Schweiz) – Arzt Schwerhörigkeit eines Mädchens messend
Zürich, ZH (Schweiz) – Arzt Audiogramm aufzeichnend
Zürich, ZH (Schweiz) – Arzt Hörgerät anpassend
Zürich, ZH (Schweiz) – Mädchen Hörgerät testend
Zürich, ZH (Schweiz) – Mann Brille mit eingebautem Hörgerät testend
Zürich, ZH (Schweiz) – Seniorin Hörgerät testend
Zürich, ZH (Schweiz) – Klassenzimmer mit schwerhörigen Kindern
Communiqué:
Die Beratung und Unterstützung schwerhöriger Menschen ist nur eines der zahlreichen Tätigkeitsgebiete von Pro Infirmis. Auf der Zürcher Hörmittelzentrale erhalten wir Einblick in eine moderne Untersuchungs- und Beratungsstelle.
Begleittext:
Hochbetrieb in der Hörmittelzentrale des Zürcher Kantonsspitals. / Durch Beratung und Vermittlung von Pro Infirmis wird ein schwerhöriges Mädchen vom Ohrenspezialisten untersucht. / Eine Operation ist hier nicht möglich. / In der Audiometrie geht es darum, den Grad der Schwerhörigkeit genau zu messen. / Ein Audiogramm wird aufgezeichnet. Es bildet sozusagen das Rezept für den Spezialisten in der Hörmittelzentrale, der dem Mädchen den Hörapparat anpasst. / Die Lautstärke lässt sich wie bei einem Radioapparat regulieren. / Jede Hörmittelzentrale, die von Pro Infirmis mitfinanziert wird, verfügt über eine reiche Auswahl der modernsten Hörapparate. Nur eine wirklich fachmännische Beratung führt hier zum Ziel. / Auch ältere Leute sind froh, wenn sich der Hörapparat möglichst unauffällig tragen lässt. / Unser Mädchen aber wird dank Pro Infirmis keine Mühe haben in einer Klasse für Schwerhörige dem Unterricht zu folgen. /
Communiqué_1110.pdf
Schweiz, Zürich, ZH: Beratung von Schwerhörigen durch die Pro Infirmis
Sequenzbeschrieb:
Zürich, ZH (Schweiz) – Menschen in Wartezimmer sitzend
Zürich, ZH (Schweiz) – Arzt Mädchen untersuchend
Zürich, ZH (Schweiz) – Arzt Schwerhörigkeit eines Mädchens messend
Zürich, ZH (Schweiz) – Arzt Audiogramm aufzeichnend
Zürich, ZH (Schweiz) – Arzt Hörgerät anpassend
Zürich, ZH (Schweiz) – Mädchen Hörgerät testend
Zürich, ZH (Schweiz) – Mann Brille mit eingebautem Hörgerät testend
Zürich, ZH (Schweiz) – Seniorin Hörgerät testend
Zürich, ZH (Schweiz) – Klassenzimmer mit schwerhörigen Kindern
Communiqué:
Die Beratung und Unterstützung schwerhöriger Menschen ist nur eines der zahlreichen Tätigkeitsgebiete von Pro Infirmis. Auf der Zürcher Hörmittelzentrale erhalten wir Einblick in eine moderne Untersuchungs- und Beratungsstelle.
Begleittext:
Hochbetrieb in der Hörmittelzentrale des Zürcher Kantonsspitals. / Durch Beratung und Vermittlung von Pro Infirmis wird ein schwerhöriges Mädchen vom Ohrenspezialisten untersucht. / Eine Operation ist hier nicht möglich. / In der Audiometrie geht es darum, den Grad der Schwerhörigkeit genau zu messen. / Ein Audiogramm wird aufgezeichnet. Es bildet sozusagen das Rezept für den Spezialisten in der Hörmittelzentrale, der dem Mädchen den Hörapparat anpasst. / Die Lautstärke lässt sich wie bei einem Radioapparat regulieren. / Jede Hörmittelzentrale, die von Pro Infirmis mitfinanziert wird, verfügt über eine reiche Auswahl der modernsten Hörapparate. Nur eine wirklich fachmännische Beratung führt hier zum Ziel. / Auch ältere Leute sind froh, wenn sich der Hörapparat möglichst unauffällig tragen lässt. / Unser Mädchen aber wird dank Pro Infirmis keine Mühe haben in einer Klasse für Schwerhörige dem Unterricht zu folgen. /
Communiqué_1110.pdf
Dieses Dokument wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.
19667 Dokumente im Bestand
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Objekt?
Feedback an uns