Der Schutzheilige der Reisenden und Berggänger (1176-2)
- Deutsch
- 1965-08-27
- Dauer: 00:00:54
Beschreibung
Abstract:
Schweiz, Isérables, VS: Einweihung Statue des heiligen Sankt Bernhard
Sequenzbeschrieb:
Sion, VS (Schweiz) – Bildhauer René Pedretti Bernhard-Statue meisselnd
Isérables, VS (Schweiz) – TT Dorf
Isérables, VS (Schweiz) – Bernhard-Statue wird durch Arbeiter herumgehievt
Isérables, VS (Schweiz) – Frauen mit Lasten auf Rücken zuschauend
Isérables, VS (Schweiz) – Kirche mit Bernhard-Statue in Alkoven
Isérables, VS (Schweiz) – Pedretti und Bevölkerung Statue betrachtend
Isérables, VS (Schweiz) – Priester Statue segnend
Communiqué:
Der Walliser Bildhauer René Pedretti schuf eine Sankt Bernhard-Statue, die in einer Nische der Kirche von Isérables ihren Standort erhält.
Begleittext:
Vor mehr als einem halben Jahr trafen wir den Walliser Künstler René Pedretti in Sitten, im Begriffe eine grosse Skulptur des heiligen Bernhard in Stein zu hauen. / Die Gemeinde Isérables hoch über der Strasse, die zum Grossen Sankt Bernhard führt, hatte sie in Auftrag gegeben. Der Transport der über 1000 kg schweren Statue ist eine heikle Operation, die von den Einheimischen mit Hangen und Bangen verfolgt wird. / Alles ist gut gegangen, und der kirchlichen Einweihung steht nichts mehr im Wege. Als Schutzpatron der Berggänger und der Reisenden, die im Tale unten in einem unaufhaltsamen Strom vorbeiziehen, hat der heilige Sankt Bernhard hier oben einen sinnvollen Standort gefunden. /
Communiqué_1176.pdf
Schweiz, Isérables, VS: Einweihung Statue des heiligen Sankt Bernhard
Sequenzbeschrieb:
Sion, VS (Schweiz) – Bildhauer René Pedretti Bernhard-Statue meisselnd
Isérables, VS (Schweiz) – TT Dorf
Isérables, VS (Schweiz) – Bernhard-Statue wird durch Arbeiter herumgehievt
Isérables, VS (Schweiz) – Frauen mit Lasten auf Rücken zuschauend
Isérables, VS (Schweiz) – Kirche mit Bernhard-Statue in Alkoven
Isérables, VS (Schweiz) – Pedretti und Bevölkerung Statue betrachtend
Isérables, VS (Schweiz) – Priester Statue segnend
Communiqué:
Der Walliser Bildhauer René Pedretti schuf eine Sankt Bernhard-Statue, die in einer Nische der Kirche von Isérables ihren Standort erhält.
Begleittext:
Vor mehr als einem halben Jahr trafen wir den Walliser Künstler René Pedretti in Sitten, im Begriffe eine grosse Skulptur des heiligen Bernhard in Stein zu hauen. / Die Gemeinde Isérables hoch über der Strasse, die zum Grossen Sankt Bernhard führt, hatte sie in Auftrag gegeben. Der Transport der über 1000 kg schweren Statue ist eine heikle Operation, die von den Einheimischen mit Hangen und Bangen verfolgt wird. / Alles ist gut gegangen, und der kirchlichen Einweihung steht nichts mehr im Wege. Als Schutzpatron der Berggänger und der Reisenden, die im Tale unten in einem unaufhaltsamen Strom vorbeiziehen, hat der heilige Sankt Bernhard hier oben einen sinnvollen Standort gefunden. /
Communiqué_1176.pdf
Dieses Dokument wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.
19667 Dokumente im Bestand
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Objekt?
Feedback an uns