Der grosse Concours Hippique von Genf (1189-6)
- Deutsch
- 1965-11-26
- Dauer: 00:01:54
Beschreibung
Abstract:
Schweiz, Genève, GE: Pferdesport / Springreiten / Concours Hippique / GP de Suisse
Sequenzbeschrieb:
Genève, GE (Schweiz) – 1. Fielder
Genève, GE (Schweiz) – 2. Westwood
Genève, GE (Schweiz) – 3. Winkler-Fortun
Genève, GE (Schweiz) – Renn-Ausschnitte Winkler, Pessoa-Grand Geste, Westwood, Fielder
Communiqué:
Am Schlusstag des grossen Genfer Hallen-CHIO gewinnt der Engländer Andrew Fielder den Grand Prix de Suisse der 20 besten Reiter des Turniers.
Begleittext:
Hans-Günther Winkler, der berühmte deutsche Reiter mit Fortun am Grand Prix de Suisse, der Schlussprüfung des Internationalen Concours hippique in Genf. Auf den prachtvollen, schwierigen Parcours messen sich die 20 besten Reiter des Turniers in einer Einzelprüfung. Winkler liegt ausgezeichnet im Rennen. / Fehler am letzten Hindernis und dritter Platz für einen der Favoriten. Doch nun zum Reiter, den viele als den besten der Gegenwart ansehen: Nelson Pessoa auf dem Wunderpferd Gran Geste. / Kein Glück für Pessoa, der aber zahlreiche andere Konkurrenzen in Genf gewonnen hat. Eine Amazone erregte besonderes Aufsehen: die Engländerin Miss Alison Westwood, der ein fehlerloser Ritt gelingt. / Nur einer macht es noch besser: Andrew Fielder. Auch er Engländer. Sein temperamentvolles, phantastisch springendes Pferd wurde zum Liebling des Publikums. / Andrew Fielder, der grosse Sieger und Miss Westwood, die als erste Amazone die goldene Schärpe eroberte. /
Communiqué_1189.pdf
Schweiz, Genève, GE: Pferdesport / Springreiten / Concours Hippique / GP de Suisse
Sequenzbeschrieb:
Genève, GE (Schweiz) – 1. Fielder
Genève, GE (Schweiz) – 2. Westwood
Genève, GE (Schweiz) – 3. Winkler-Fortun
Genève, GE (Schweiz) – Renn-Ausschnitte Winkler, Pessoa-Grand Geste, Westwood, Fielder
Communiqué:
Am Schlusstag des grossen Genfer Hallen-CHIO gewinnt der Engländer Andrew Fielder den Grand Prix de Suisse der 20 besten Reiter des Turniers.
Begleittext:
Hans-Günther Winkler, der berühmte deutsche Reiter mit Fortun am Grand Prix de Suisse, der Schlussprüfung des Internationalen Concours hippique in Genf. Auf den prachtvollen, schwierigen Parcours messen sich die 20 besten Reiter des Turniers in einer Einzelprüfung. Winkler liegt ausgezeichnet im Rennen. / Fehler am letzten Hindernis und dritter Platz für einen der Favoriten. Doch nun zum Reiter, den viele als den besten der Gegenwart ansehen: Nelson Pessoa auf dem Wunderpferd Gran Geste. / Kein Glück für Pessoa, der aber zahlreiche andere Konkurrenzen in Genf gewonnen hat. Eine Amazone erregte besonderes Aufsehen: die Engländerin Miss Alison Westwood, der ein fehlerloser Ritt gelingt. / Nur einer macht es noch besser: Andrew Fielder. Auch er Engländer. Sein temperamentvolles, phantastisch springendes Pferd wurde zum Liebling des Publikums. / Andrew Fielder, der grosse Sieger und Miss Westwood, die als erste Amazone die goldene Schärpe eroberte. /
Communiqué_1189.pdf
Dieses Dokument wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.
19667 Dokumente im Bestand
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Objekt?
Feedback an uns