Erfolgreiche Verhütung von Schwachsinn (1222-3)
- Deutsch
- 1966-08-05
- Dauer: 00:01:32
Beschreibung
Abstract:
Schweiz, Zürich, ZH: Guthrie-Test zu Stoffwechselstörung an Säuglingen am Kinderspital
Sequenzbeschrieb:
Zürich, ZH (Schweiz) – Kinderkrankenschwester Säugling aus Bettchen nehmend
Zürich, ZH (Schweiz) – Krankenschwester Blut von Säuglingsfuss nehmend
Zürich, ZH (Schweiz) – Untersuchung Blutkarten
Zürich, ZH (Schweiz) – Wachstumshof auf Testkarte
Zürich, ZH (Schweiz) – Säugling erhält Diätschoppen
Communiqué:
Im Kanton Zürich werden neuerdings alle neugeborenen Kinder einem Bluttest unterzogen (dem sog. Guthrie-Test), um damit eine gefährliche Form von Schwachsinn (die sog. Phenylketonurie, eine vererbbare Stoffwechselstörung) im heilbaren Frühstadium zu erfassen.
Begleittext:
Im Kanton Zürich werden seit Beginn dieses Jahres alle Neugeborenen einem Test unterzogen, um damit einer Stoffwechselstörung auf die Spur zu kommen, die bisher zu unheilbarem Schwachsinn geführt hat. / Die Operation ist harmlos, wenn auch unwillkommen und hat zum Zweck, dem kleinen Erdenbürger in den ersten Lebenstagen 3 Blutstropfen zu entziehen, die für seine Gesundheit entscheidend sein können. / Die Karte mit den Blutstropfen wird im Speziallabor des Zürcher Kinderspitals dem sog. Guthrie-Test unterworfen. Diese vom amerikanischen Arzt Robert Guthrie entwickelte Untersuchungsmethode mag dem Laien kompliziert erscheinen, ist aber einfach und auch in grösstem Masstab sehr speditiv durchführbar. Entscheidend aber ist, dass die Resultate eindeutig und für den Fachmann sehr leicht erkennbar sind. / Der Verdacht einer Erkrankung ist dann vorhanden, wenn auf der Testkarte ein Wachstums-Hof sichtbar ist. / Durch eine sofortige Diätbehandlung ist die Krankheit heilbar. In Amerika wird in Durchschnitt unter 10 000 Kindern ein Fall entdeckt. Es wäre darum sehr zu wünschen, dass dieser Test bald in der ganzen Schweiz Anwendung fände. /
Communiqué_1222.pdf
Schweiz, Zürich, ZH: Guthrie-Test zu Stoffwechselstörung an Säuglingen am Kinderspital
Sequenzbeschrieb:
Zürich, ZH (Schweiz) – Kinderkrankenschwester Säugling aus Bettchen nehmend
Zürich, ZH (Schweiz) – Krankenschwester Blut von Säuglingsfuss nehmend
Zürich, ZH (Schweiz) – Untersuchung Blutkarten
Zürich, ZH (Schweiz) – Wachstumshof auf Testkarte
Zürich, ZH (Schweiz) – Säugling erhält Diätschoppen
Communiqué:
Im Kanton Zürich werden neuerdings alle neugeborenen Kinder einem Bluttest unterzogen (dem sog. Guthrie-Test), um damit eine gefährliche Form von Schwachsinn (die sog. Phenylketonurie, eine vererbbare Stoffwechselstörung) im heilbaren Frühstadium zu erfassen.
Begleittext:
Im Kanton Zürich werden seit Beginn dieses Jahres alle Neugeborenen einem Test unterzogen, um damit einer Stoffwechselstörung auf die Spur zu kommen, die bisher zu unheilbarem Schwachsinn geführt hat. / Die Operation ist harmlos, wenn auch unwillkommen und hat zum Zweck, dem kleinen Erdenbürger in den ersten Lebenstagen 3 Blutstropfen zu entziehen, die für seine Gesundheit entscheidend sein können. / Die Karte mit den Blutstropfen wird im Speziallabor des Zürcher Kinderspitals dem sog. Guthrie-Test unterworfen. Diese vom amerikanischen Arzt Robert Guthrie entwickelte Untersuchungsmethode mag dem Laien kompliziert erscheinen, ist aber einfach und auch in grösstem Masstab sehr speditiv durchführbar. Entscheidend aber ist, dass die Resultate eindeutig und für den Fachmann sehr leicht erkennbar sind. / Der Verdacht einer Erkrankung ist dann vorhanden, wenn auf der Testkarte ein Wachstums-Hof sichtbar ist. / Durch eine sofortige Diätbehandlung ist die Krankheit heilbar. In Amerika wird in Durchschnitt unter 10 000 Kindern ein Fall entdeckt. Es wäre darum sehr zu wünschen, dass dieser Test bald in der ganzen Schweiz Anwendung fände. /
Communiqué_1222.pdf
Dieses Dokument wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.
19667 Dokumente im Bestand
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Objekt?
Feedback an uns