St. Nikolaus - gefürchtet und geliebt (1290-1)
- Deutsch
- 1967-12-15
- Dauer: 00:01:13
Beschreibung
Abstract:
Schweiz, Alpthal, SZ: Samichlaus-Tag
Sequenzbeschrieb:
Alpthal, SZ (Schweiz) – NN St. Nikolaus auf Pferd reitend
Alpthal, SZ (Schweiz) – Samichlaus Kinder begrüssend
Alpthal, SZ (Schweiz) – Rede Samichlaus
Alpthal, SZ (Schweiz) – Samichlaus Geschenke verteilend
Alpthal, SZ (Schweiz) – Knabe im Wohnzimmer Geschenke anschauend
Communiqué:
Am Fusse der Mythen, im schwyzerischen Alpthal, ist der 6. Dezember nach wie vor ein echtes Fest für die Bergjugend. Dank der Grosszügigkeit eines Lebensmittelkonzerns fällt die Geschenkverteilung besonders reichhaltig aus.
Begleittext:
Wer reitet da hoch zu Ross durch Nacht, Regen und Kälte? Sankt Nikolaus, der heilige Bischof von Myra. / Jawohl, auch dieses Jahr hat der Samichlaus unsere Bergjugend besucht, begleitet von den Schmutzli mit ihren Fitzen. Es setzt ja nicht nur Geschenke ab, sondern zunächst einmal eine zünftige Strafpredigt. Eine besonders grosse Rute erhält der Gemeindepräsident für die Erwachsenen, die gar nicht immer mit dem guten Beispiel vorangehen. / Im abgelegenen Alpthal oberhalb Einsiedeln hat man noch nie einen solchen Geschenkreichtum zum 6. Dezember gesehen. Wie in 70 anderen bedürftigen Berggemeinden hat eine Berner Nahrungsmittelfirma der Tradition ein wenig auf die Beine geholfen. / Hier sind die Kinder noch nicht so verwöhnt wie in der Stadt. Ein solcher Gabentisch ist eine echte Freude für sie.
Communiqué_1290.pdf
Schweiz, Alpthal, SZ: Samichlaus-Tag
Sequenzbeschrieb:
Alpthal, SZ (Schweiz) – NN St. Nikolaus auf Pferd reitend
Alpthal, SZ (Schweiz) – Samichlaus Kinder begrüssend
Alpthal, SZ (Schweiz) – Rede Samichlaus
Alpthal, SZ (Schweiz) – Samichlaus Geschenke verteilend
Alpthal, SZ (Schweiz) – Knabe im Wohnzimmer Geschenke anschauend
Communiqué:
Am Fusse der Mythen, im schwyzerischen Alpthal, ist der 6. Dezember nach wie vor ein echtes Fest für die Bergjugend. Dank der Grosszügigkeit eines Lebensmittelkonzerns fällt die Geschenkverteilung besonders reichhaltig aus.
Begleittext:
Wer reitet da hoch zu Ross durch Nacht, Regen und Kälte? Sankt Nikolaus, der heilige Bischof von Myra. / Jawohl, auch dieses Jahr hat der Samichlaus unsere Bergjugend besucht, begleitet von den Schmutzli mit ihren Fitzen. Es setzt ja nicht nur Geschenke ab, sondern zunächst einmal eine zünftige Strafpredigt. Eine besonders grosse Rute erhält der Gemeindepräsident für die Erwachsenen, die gar nicht immer mit dem guten Beispiel vorangehen. / Im abgelegenen Alpthal oberhalb Einsiedeln hat man noch nie einen solchen Geschenkreichtum zum 6. Dezember gesehen. Wie in 70 anderen bedürftigen Berggemeinden hat eine Berner Nahrungsmittelfirma der Tradition ein wenig auf die Beine geholfen. / Hier sind die Kinder noch nicht so verwöhnt wie in der Stadt. Ein solcher Gabentisch ist eine echte Freude für sie.
Communiqué_1290.pdf
Dieses Dokument wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.
19667 Dokumente im Bestand
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Objekt?
Feedback an uns