Weihnachten vor 25 Jahren (1390-1)
- deutsch
- 1969-12-26
- Dauer: 00:01:54
Beschreibung
Abstract:
Schweiz, o.O.: Weihnachten vor 25 Jahren
Sequenzbeschrieb:
o.O. (Schweiz) – NN Weihnachtsbeleuchtungen in Strasse
o.O. (Schweiz) – Fussgänger mit Weihnachtpaketen durch Strasse gehend
o.O. (Schweiz) – Poulets im Ofen drehend
o.O. (Schweiz) – Champagner-Flaschen
o.O. (Schweiz) – Salami, Poulet, Langusten Auslagen
o.O. (Schweiz) – OV Schwenk Frauen Weihnachtspakete für °Soldaten einpackend (1944)
o.O. (Schweiz) – TT Weihnachtspaketeberg (1944)
o.O. (Schweiz) – Feldpost-Soldaten Weihnachtspakete in Postsäcke packend (1945)
o.O. (Schweiz) – NN General Henri Guisan Aktivdienst-Ehrengarde mit Fackeln abschreitend (1944)
o.O. (Schweiz) – Rede Guisan (1944)
o.O. (Schweiz) – NN Pakete-Verteilung an Soldaten (1944)
Communiqué:
Die Basler Pfadfinderinnen besorgen das Verpacken der Weihnachtspakete für unsere Soldaten, und General Guisan verbringt die fünfte Aktivdienst-Weihnacht mit einem Bataillon irgendwo auf der Nordseite des Gotthards.
Begleittext:
Wie jedes Jahr kündigt der Lichterzauber unserer Städte die Zeit der Weihnachtseinkäufe - und am Rande die des Weihnachtsfestes an. Manch einer sieht vor lauter Weihnachtsbäumen den Wald nicht mehr, oder besser gesagt, das eigentliche Weihnachtsfest. Aber dennoch: freuen wir uns an unsern vollen Auslagen, am Ueberfluss unserer Zeit! Vor 25 Jahren besassen wir in unserem Geldbeutel ein Fach für Rationierungsmarken, und Schulmädchen besorgten das Verpacken der Weihnachtsbescherung für unsere Soldaten. Weihnachten 1944: irgendwo am Nordhang des Gotthards bereitet sich ein Bataillon vor, die fünfte Weihnacht im Aktivdienst mit ihrem Oberbefehlshaber, General Guisan, zu verbringen. Dem General lag viel daran, die Weihnachts- und Neujahrswünsche der Truppe selbst zu überbringen.
Communiqué_1390.pdf
Schweiz, o.O.: Weihnachten vor 25 Jahren
Sequenzbeschrieb:
o.O. (Schweiz) – NN Weihnachtsbeleuchtungen in Strasse
o.O. (Schweiz) – Fussgänger mit Weihnachtpaketen durch Strasse gehend
o.O. (Schweiz) – Poulets im Ofen drehend
o.O. (Schweiz) – Champagner-Flaschen
o.O. (Schweiz) – Salami, Poulet, Langusten Auslagen
o.O. (Schweiz) – OV Schwenk Frauen Weihnachtspakete für °Soldaten einpackend (1944)
o.O. (Schweiz) – TT Weihnachtspaketeberg (1944)
o.O. (Schweiz) – Feldpost-Soldaten Weihnachtspakete in Postsäcke packend (1945)
o.O. (Schweiz) – NN General Henri Guisan Aktivdienst-Ehrengarde mit Fackeln abschreitend (1944)
o.O. (Schweiz) – Rede Guisan (1944)
o.O. (Schweiz) – NN Pakete-Verteilung an Soldaten (1944)
Communiqué:
Die Basler Pfadfinderinnen besorgen das Verpacken der Weihnachtspakete für unsere Soldaten, und General Guisan verbringt die fünfte Aktivdienst-Weihnacht mit einem Bataillon irgendwo auf der Nordseite des Gotthards.
Begleittext:
Wie jedes Jahr kündigt der Lichterzauber unserer Städte die Zeit der Weihnachtseinkäufe - und am Rande die des Weihnachtsfestes an. Manch einer sieht vor lauter Weihnachtsbäumen den Wald nicht mehr, oder besser gesagt, das eigentliche Weihnachtsfest. Aber dennoch: freuen wir uns an unsern vollen Auslagen, am Ueberfluss unserer Zeit! Vor 25 Jahren besassen wir in unserem Geldbeutel ein Fach für Rationierungsmarken, und Schulmädchen besorgten das Verpacken der Weihnachtsbescherung für unsere Soldaten. Weihnachten 1944: irgendwo am Nordhang des Gotthards bereitet sich ein Bataillon vor, die fünfte Weihnacht im Aktivdienst mit ihrem Oberbefehlshaber, General Guisan, zu verbringen. Dem General lag viel daran, die Weihnachts- und Neujahrswünsche der Truppe selbst zu überbringen.
Communiqué_1390.pdf
Dieses Dokument wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.
19667 Dokumente im Bestand
Kommentieren
Fragen oder Anmerkungen
Neuen Kommentar schreiben