Versteigerungen (1411-2)
- deutsch
- 1970-05-22
- Dauer: 00:02:32
Beschreibung
Abstract:
Schweiz, o.O.: Versteigerungen von Bauernhöfen, landwirtschaftlichen Betrieben, Genève, GE: Auktion Bilder von Schweizer Malern 18.-20. Jahrhundert durch Christie's
Sequenzbeschrieb:
o.O. (Schweiz) – Bauernhof-Versteigerung
o.O. (Schweiz) – Auktionator Schaufeln anpreisend
o.O. (Schweiz) – Versteigerung von Kühen
Genève, GE (Schweiz) – Auktionator Preise ausrufend
Genève, GE (Schweiz) – Werke von Ferdinand °Hodler, Charles °Giron, Cuno °Amiet und François °Barraud
Communiqué:
Der ständige Rückgang der Anzahl unserer Landwirtschaftsbetriebe wird von zahlreichen Versteigerungen begleitet. - In Genf wurden kürzlich Bilder von Schweizer Malern versteigert. Darunter befanden sich 16 Werke von Ferdinand Hodler.
Begleittext:
Zirka 3200 landwirtschaftliche Betriebe verschwinden jährlich in der Schweiz. Kein Wunder, dass dieser Rückgang von zahlreichen Versteigerungen begleitet wird. Glücklicherweise hat die landwirtschaftliche Nutzfläche nicht in gleich beängstigender Weise abgenommen. In den letzten 5 Jahren gingen der Landwirtschaft nur ca. 1000 Hektaren verloren. In Genf hingegen sind es 150 Bilder von Schweizer Malern aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert, welche im Hotel Richmond versteigert wurden. Nicht weniger als 16 Bilder von Ferdinand Hodler wechselten hier ihren Besitzer. Neben Charles Giron waren auch Cuno Amiet und François Barraud vertreten. Dieses aus Genfer Privatbesitz stammende frühe Hodlerbild erreichte einen Kaufpreis von 85’000 Franken.
Communiqué_1411.pdf
Schweiz, o.O.: Versteigerungen von Bauernhöfen, landwirtschaftlichen Betrieben, Genève, GE: Auktion Bilder von Schweizer Malern 18.-20. Jahrhundert durch Christie's
Sequenzbeschrieb:
o.O. (Schweiz) – Bauernhof-Versteigerung
o.O. (Schweiz) – Auktionator Schaufeln anpreisend
o.O. (Schweiz) – Versteigerung von Kühen
Genève, GE (Schweiz) – Auktionator Preise ausrufend
Genève, GE (Schweiz) – Werke von Ferdinand °Hodler, Charles °Giron, Cuno °Amiet und François °Barraud
Communiqué:
Der ständige Rückgang der Anzahl unserer Landwirtschaftsbetriebe wird von zahlreichen Versteigerungen begleitet. - In Genf wurden kürzlich Bilder von Schweizer Malern versteigert. Darunter befanden sich 16 Werke von Ferdinand Hodler.
Begleittext:
Zirka 3200 landwirtschaftliche Betriebe verschwinden jährlich in der Schweiz. Kein Wunder, dass dieser Rückgang von zahlreichen Versteigerungen begleitet wird. Glücklicherweise hat die landwirtschaftliche Nutzfläche nicht in gleich beängstigender Weise abgenommen. In den letzten 5 Jahren gingen der Landwirtschaft nur ca. 1000 Hektaren verloren. In Genf hingegen sind es 150 Bilder von Schweizer Malern aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert, welche im Hotel Richmond versteigert wurden. Nicht weniger als 16 Bilder von Ferdinand Hodler wechselten hier ihren Besitzer. Neben Charles Giron waren auch Cuno Amiet und François Barraud vertreten. Dieses aus Genfer Privatbesitz stammende frühe Hodlerbild erreichte einen Kaufpreis von 85’000 Franken.
Communiqué_1411.pdf
Dieses Dokument wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.
19667 Dokumente im Bestand
Ihr Feedback an Memoriav