Der Besuch der Herisauer-Stadtmusik in Rapperswil 1924
- stumm
- 1924-09-14
Beschreibung
Inhalt
Der Film, vielleicht der kürzeste des Bestandes, ist ohne Endtitel fest montiert vor dem “Jahrmarkt Herisau 1924". Dieses kleine Herisauer Doppelprogramm kam am Jahrmarkt Herisau am 7.10.1924 zur Aufführung.
Ein kurzer Film in zwei Einstellungen, zwei Szenen eines Vereinsausflugs. Die Bürgermusik Herisau ist eben mit der Eisenbahn im Bahnhof Rapperswil angekommen, am 14.September 1924 um 9 22. Erste Einstellung: Die etwa hundert Bürgermusiker in Uniform, mit spielbereiten Instrumenten, ziehen in lockerer Umzugsformation an der unbewegten Kamera vorbei nach rechts, im Hintergrund die Rosskastanienreihe der Quaianlage. Nach den Aktiven folgt eine Gruppe von Frauen, die meisten mit Hut, und am Schluss nochmals einige Männer, wohl die mitgereisten Passivmitglieder. Viele schauen heiter lächelnd in die Kamera. In der zweiten Einstellung folgt die Kamera mit leichtem Schwenk nach links dem vom Steg auslaufenden Raddampfer „Stadt Zürich“ („12 50 Abfahrt n. Au-Wädenswil“) Ein dunkler Blattsaum am oberen Bildrand und ein Baumstamm im Vordergrund schmücken das Bild, das feierliche Moment der ruhigen Fahrt in die Seeweite wird durch die Zufallsbegegnung mit einem flinken kleinen Stehruderboot akzentuiert.
Der Film, vielleicht der kürzeste des Bestandes, ist ohne Endtitel fest montiert vor dem “Jahrmarkt Herisau 1924". Dieses kleine Herisauer Doppelprogramm kam am Jahrmarkt Herisau am 7.10.1924 zur Aufführung.
Ein kurzer Film in zwei Einstellungen, zwei Szenen eines Vereinsausflugs. Die Bürgermusik Herisau ist eben mit der Eisenbahn im Bahnhof Rapperswil angekommen, am 14.September 1924 um 9 22. Erste Einstellung: Die etwa hundert Bürgermusiker in Uniform, mit spielbereiten Instrumenten, ziehen in lockerer Umzugsformation an der unbewegten Kamera vorbei nach rechts, im Hintergrund die Rosskastanienreihe der Quaianlage. Nach den Aktiven folgt eine Gruppe von Frauen, die meisten mit Hut, und am Schluss nochmals einige Männer, wohl die mitgereisten Passivmitglieder. Viele schauen heiter lächelnd in die Kamera. In der zweiten Einstellung folgt die Kamera mit leichtem Schwenk nach links dem vom Steg auslaufenden Raddampfer „Stadt Zürich“ („12 50 Abfahrt n. Au-Wädenswil“) Ein dunkler Blattsaum am oberen Bildrand und ein Baumstamm im Vordergrund schmücken das Bild, das feierliche Moment der ruhigen Fahrt in die Seeweite wird durch die Zufallsbegegnung mit einem flinken kleinen Stehruderboot akzentuiert.
Dieses Dokument wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.
85 Dokumente im Bestand
Kommentieren
Fragen oder Anmerkungen
Neuen Kommentar schreiben