Radio Wellenhexen ("Wällehäxe"): Sendung vom 17.04.1979, Selbstdarstellung und Spray-Aktion
- gsw
- Datum Erstellung: [ohne Angabe]
- Dauer: 00:30:51
Beschreibung
Diese Sendung widmet sich den Piratensendern an sich und der Band ‚Frauennerv‘, einer von vier Frauenbands in Zürich. Zum Schluss wird von einer Sprayaktion gegen sexistische Plakatwerbung berichtet.
00:00:57 Anmoderation
00:03:20 „Will ier eus jetzt scho längere Ziit nümme ghört hänt, bringet mer zerscht öppis über euis sälber, also über euisi Schwirigkeiten als Wällehäxe. Der zweite Bitrag isch über en Frauemusikworkshop in Zür. Und zum Schluss brichte mer nu über doofi frauefindlichi Werbig und e gueti Action. Ja, das isch jetzt öppe de dritt Aläuf, wo mier nämmet zume regelmässigi Sändeserie ufnäh. (…)“ Es wird über die Schwierigkeiten berichtet, ein Radio zu selbstständig zu starten.
00:07:09 „(…) und dänn häts au anderi Piratesender gä uf der Politszene, die Schwarzi Chatz – im Herbscht `78 sind zerscht die cho und nachher wieder mier (…).“ Es wird über Sendungen gesprochen, die von Hörern aufgenommen wurden. Allerdings geschah das nicht sehr oft.
00:09:11 „Drum wänd mers jetzt doch emol andersch probiere. I glaube, mir tüend de Asatz vo irgendwie Redaktion bibhalte und probiere Sendige zmache, wo meh uf die Gegewart bezoge sind. Also nümme e grossi Sendig über irgend en Thema, sondern die verschiedene Nachrichte, wo die paar Wuche betreffed eifach durelah (…).“ Aufruf an die Hörer, Informationen und Berichte weiterzugeben. Radio soll Kommunikationsmittel der Frauenbewegung werden.
00:14:35 „Uf de Musigszene in Züri läuft gegewertig sehr vill. Au uf de Frauesiite. Scho nur in Züri git es vier Frauebands. Eine devo isch de Frauenerv, wo scho drü Mol uftreten isch.“
00:19:20 „(…) mier weted überne Initiative brichte, wo vom Frauenerv usgaht, nämli de Frauemusigworkshop, wo jeden erschte Samstig vom Monat am Zeltweg 12 stattfindet und wo jedi Frau wo irgendöppis mit Musig will afange chann goh (…)“ Bericht über den Musikworkshop für Frauen
00:27:25 „I de letschte Ziit sind i de Stadt Züri ganz gruusigi Plakat umeghanget. Es isch die Reklame vo de Autoradio Aiko. Es schaht en Oldtimer druf und vor dem e bluti sexy Blondine mit emene Radio uf de Höhi vo de Brüscht und Chnöpf wome cha drülle, so a Schtell vo de Bruschtwarze. Also eifach ganz gruusig. (…)“ Diese Plakate wurden übersprayt. 00:30:51 Schluss
00:00:57 Anmoderation
00:03:20 „Will ier eus jetzt scho längere Ziit nümme ghört hänt, bringet mer zerscht öppis über euis sälber, also über euisi Schwirigkeiten als Wällehäxe. Der zweite Bitrag isch über en Frauemusikworkshop in Zür. Und zum Schluss brichte mer nu über doofi frauefindlichi Werbig und e gueti Action. Ja, das isch jetzt öppe de dritt Aläuf, wo mier nämmet zume regelmässigi Sändeserie ufnäh. (…)“ Es wird über die Schwierigkeiten berichtet, ein Radio zu selbstständig zu starten.
00:07:09 „(…) und dänn häts au anderi Piratesender gä uf der Politszene, die Schwarzi Chatz – im Herbscht `78 sind zerscht die cho und nachher wieder mier (…).“ Es wird über Sendungen gesprochen, die von Hörern aufgenommen wurden. Allerdings geschah das nicht sehr oft.
00:09:11 „Drum wänd mers jetzt doch emol andersch probiere. I glaube, mir tüend de Asatz vo irgendwie Redaktion bibhalte und probiere Sendige zmache, wo meh uf die Gegewart bezoge sind. Also nümme e grossi Sendig über irgend en Thema, sondern die verschiedene Nachrichte, wo die paar Wuche betreffed eifach durelah (…).“ Aufruf an die Hörer, Informationen und Berichte weiterzugeben. Radio soll Kommunikationsmittel der Frauenbewegung werden.
00:14:35 „Uf de Musigszene in Züri läuft gegewertig sehr vill. Au uf de Frauesiite. Scho nur in Züri git es vier Frauebands. Eine devo isch de Frauenerv, wo scho drü Mol uftreten isch.“
00:19:20 „(…) mier weted überne Initiative brichte, wo vom Frauenerv usgaht, nämli de Frauemusigworkshop, wo jeden erschte Samstig vom Monat am Zeltweg 12 stattfindet und wo jedi Frau wo irgendöppis mit Musig will afange chann goh (…)“ Bericht über den Musikworkshop für Frauen
00:27:25 „I de letschte Ziit sind i de Stadt Züri ganz gruusigi Plakat umeghanget. Es isch die Reklame vo de Autoradio Aiko. Es schaht en Oldtimer druf und vor dem e bluti sexy Blondine mit emene Radio uf de Höhi vo de Brüscht und Chnöpf wome cha drülle, so a Schtell vo de Bruschtwarze. Also eifach ganz gruusig. (…)“ Diese Plakate wurden übersprayt. 00:30:51 Schluss
Dieses Dokument wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.
58 Dokumente im Bestand
Kommentieren
Fragen oder Anmerkungen
Neuen Kommentar schreiben