MTW-Spezial: Knochen werden lebendig - Geschichte einer Rekonstruktion (2/4)

  • deutsch
  • 1990-07-11
  • Dauer: 00:39:19
Dieses Dokument kann an einer FARO-Web Station angesehen/angehört werden.
Lorem ipsum

Beschreibung

Grossbritannien, Deutschland, USA: Richard Attenborough zeigt, wie Wissenschaftler die Lebensweise von Ur-Tieren rekonstruieren / Paläontologie

Sequenzen:
0: Fossile Tiere und ihre heute lebenden Pendants
1: Grottenolm
2: Rekonstruktionen von Ichthyosauriern (Fischechsen)
3: Perfektes Ichthyosaurier-Fossil und Rekonstruktion des Reptils - o.O.
4: Ichthyosaurier (Trick) und analoge Tierarten heute - o.O.
5: Delfine
6: Versteinerte "Fussspuren" - o.O., Schottland
7: Tausendfüssler (ZL) - o.O., Schottland
8: Versteinertes Rippenmuster von ehemaligem Meeresstrand - Wales
9: Untersuchung eines versteinerten Tierbaus mittels Computer - o.O.
10: Trilubit-Fossilien - o.O.
11: Trickfilm und Untersuchungen zum Leben der Trilubiten - o.O.
12: Pterosaurier - o.O.
13: Fledermäuse - o.O.
14: Fregatt-Vögel beim Fischfang (ZL) - o.O.
15: Segelnder Pelikan (ZL) - o.O.
16: Wissenschaftler erläutert riesigen Pterosaurier-Flügel - Texas
17: Flugtechnik des Sauriers - Texas
18: Flug eines rekonstruierten Pterosauriers - Texas
Dieses Dokument wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.
2162 Dokumente im Bestand
Kommentieren