Dieser Bestand enthält 294 Drohnenbilder von Markus Scherer und 294 digitale Bildausschnitte der Luftaufnahmen von Hans Suter.
Beschreibung
In der Zeit von ca. 1951 bis 1968 fotografierte der Pilot Hans Suter die Region Baden aus luftiger Höhe. Die Originale, bestehend aus Glasnegativen, wurden 1976 von Dr. Walter Scherer, Baden, samt Nutzungsrechten gekauft. Zwischen 2020 und 2023 realisierte sein Sohn Markus Scherer das Projekt "Hans Suter soll wieder fliegen". Dabei liess Scherer den Bestand von 1152 Luftbildern mit finanzieller Unterstützung (Swisslos-Fonds, Stadt Baden, Memoriav, Killer-Stiftung) digitalisieren. Die Haute Ecole d'Ingénierie et de Gestion du Canton de Vaud (HEIG-VD) errechnete die exakte Aufnahmeposition der historischen Aufnahmen Suters mit der Crowdsourcing-Plattform smapshot. Mit einer Drohne nahm Markus Scherer schliesslich im Mai 2022 294 der Suter-Fotos vom exakt selben Standort und Blickwinkel aus erneut auf. Walter und Markus Scherer als Besitzer haben alle Originale und Bilddaten mit Vertrag vom 23.7.2021 im Stadtarchiv Baden hinterlegt und dem Stadtarchiv das Recht übertragen, sie gemäss Lizenz Creative Commons BY-SA 4.0 zu nutzen.
588 Dateien
[keine Informationen vorhanden]
Erschliessung: Andreas Steigmeier, Penelope Weissman, Kristina Isacson; Erschlossen nach ISAD(G)
Urheber: Hans Suter, Markus Scherer
Lizenz: Creative Commons BY-SA 4.0
Nutzung: frei
Bildnachweis: Stadtarchiv Baden, Foto Hans Suter [bzw. Markus Scherer], Q.04.XXX [bitte komplette Signatur zitieren], CC BY-SA 4.0
Freier Zugang unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz
Neuen Kommentar schreiben