Die Filme von Erich Langjahr behandeln die folgenden Themen: Für das Kino gedrehte Filme aus der Wirklichkeit des ländlichen Raumes in der Schweiz. Die Filme haben auch eine ethnografische Bedeutung.

 

1971-2016
Deutsch, Schweizerdeutsch

Die Metadaten dieses Bestandes können in Memobase recherchiert werden.

Beschreibung

Erich Langjahr (geboren 1944 in Baar (ZG), Vater von zwei Söhnen) ist seit 1971 selbständiger Filmschaffender. 1994 gründete er zusammen mit Silvia Haselbeck die Langjahr Film GmbH (Produktion und Verleih von Filmen und Videos).
Er hat neben vielen Kurzfilmen bisher zehn abendfüllende Kinofilme realisiert. Er ist Ehrenmitglied des Verbandes Filmregie und Drehbuch Schweiz (FDS) und des Vereins Film Zentralschweiz, sowie Mitglied der Schweizer Filmakademie und Vorstandsmitglied des FLIZ (Kinoklub in Zug). Er erhielt diverse nationale und internationale Auszeichnungen, unter anderen den Innerschweizer Kulturpreis, den Schweizer Filmpreis "Bester Dokumentarfilm" sowie die Goldene Taube des Internationalen Dokumentarfilmfestivals Leipzig.
Die Filme wurden nach ihrer Auswertung an verschiedenen Orten archiviert, u.a. in der Cinémathèque und der Langjahr Film GmbH. Die beiden auf Memobase verzeichneten Film "Morgarten findet statt" und "Ex Voto" wurden in den Jahren 2015 bis 2018 mit Unterstützung von Memoriav digital restauriert und neu ausgewertet.

Titel
Filmbestand Langjahr GmbH
Umfang

12 Kurzfilme, 10 lange Kinofilme, 8 Werbefilme

Auswahl/Vollständigkeit

Auf Memobase sind die beiden mit Unterstützung von Memoriav restaurierten und erhaltenen Titel nachgewiesen.

Informationen zur Erschliessung

Die Katalogisierung auf der Website https://www.langjahr-film.ch begann im Jahr 2003 in Zusammenarbeit mit der Firma attacca Zürich (Mathias Knauer) und sie wird laufend ergänzt und aktualisiert.

Rechte

Alle Rechte der Filme sind bei der Langjahr Film GmbH

Original-ID
Langjahr GmbH
Original-Signatur des Bestands
[Keine Informationen vorhanden]
Originaltitel des Bestands
Filme der Langjahr Film GmbH

Zugang

Die Filme können in verschiedenen Formaten bei der Langjahr Film GmbH gegen eine Verleihgebühr ausgeliehen werden. Und es können von fast allen Filmen DVD's gekauft werden. Von "Morgarten findet statt" und "Ex Voto" (auch von anderen Filmen) gibt es Verleih-DVDs in verschiedenen Bibliotheken.

Je nach Film sind sie in den Formaten 16mm, 35mm, DVD, BluRay,  Digi Beta, Beta, DCP vorhanden.

Recherchemöglichkeiten gibt es auf der Webseite https://www.langjahr-film.ch.

DVDs können in einigen Schweizer Bibliotheken ausgeliehen werden.
Die Originale sind teilweise in der Cinémathèque und der Rest im Archiv der Langjahr Film GmbH, in der Kantonsbibliothek Zug.
Kopien sind ebenfalls teilweise in der Cinémathèque und teilweise im Archiv der Langjahr Film GmbH.

Für wissenschaftliche Zwecke können die in Memobase verzeichneten Filme in der Cinémathèque suisse konsultiert werden.

Zuständige Institution Original
Zuständige Institution Master
Zuständige Institution Zugang

Dokumente
  • Swissfilms, Film Zentralschweiz

Datenübernahme

08.03.2024 - Zugang zu 5 Filmen sowie Metadaten zu 2 zusätzlichen Filmen.

Datum der Übernahme in Memobase
Memobase ID
lfg-001
Dieser Bestand wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.
Zuständige Institution

Langjahr Film GmbH

Kommentieren

Siehe auch