Das «Magazin für Konsum, Geld und Arbeit» will wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich präsentieren, Einkaufstipps für Konsumentinnen und Konsumenten geben und unsaubere
und betrügerische Praktiken aufdecken.

1974/1988
Deutsch, Schweizerdeutsch, Englisch, andere

Die Metadaten dieses Bestandes können in Memobase recherchiert werden.

Die Dokumente dieses Bestandes können teilweise direkt in Memobase konsultiert werden.

Die Dokumente dieses Bestandes können an einer der Faro-Web-Stationen konsultiert werden.

Beschreibung

Erste Sendung: 4.1.1974, die Sendung wird vierzehntäglich ausgestrahlt, jeweils am Freitag um 19 Uhr. Im Verlauf der Geschichte des Kassensturz gibt es mehrere Wechsel des Sendeplatzes. Ab 7.1.1985 wird der Kassensturz wöchentlich ausgestrahlt.

Titel
Fernsehbestand Kassensturz
Umfang

Gesamtbestand im Archiv SRF bis 7.2.2017: 1897 Sendungen mit insgesamt 8929 Beiträgen. Achtung: Viele – vorab ältere – Sendungen sind im Archiv SRF NICHT integral vorhanden, nur die Einspielfilme auf 16mm. Originale Bestandsbeschreibung: Das Chronikblatt zur 1. Sendung ist in FARO vorhanden.

Auswahl/Vollständigkeit

In Memobase sind die Sendungen mit Sendedatum zwischen 1974–1988  vorhanden.

Informationen zur Erschliessung

Karteikarten bildeten die Grundlage für die Nacherschliessung in der Datenbank FARO.

Rechte

Grundsätzlich liegen die Rechte der Beiträge bei SRF. Es hat jedoch etliche Beiträge mit Fremdrechten haben (z.B. an Musikbeiträgen, ebenso auch an Wort-Beiträgen).

Original-ID
Kassensturz
Original-Signatur des Bestands
[Keine Informationen vorhanden]
Originaltitel des Bestands
Kassensturz

Zugang

Zugang auf Essenz via FARO-Web in dedizierten Institutionen.

Zuständige Institution Original
Zuständige Institution Master
Zuständige Institution Zugang

Datum der Übernahme in Memobase
2020-09-04
Memobase ID
srf-005
Dieser Bestand wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten.
Zuständige Institution

Schweizer Radio und Fernsehen

Siehe auch