Im Nachlass von Paul Burkhard sind neben modernen kommerziellen Tonträgern auch eine grössere Anzahl historischer Schellackplatten bzw. nicht kommerzieller oder nicht veröffentlichter Aufnahmen auf Azetatplatten oder Magnetbändern vorhanden. Darunter finden sich Aufnahmen von Burkhard selbst sowie Tonträger mit ersten bzw. einzigen Einspielungen von Kompositionen.
In der Memobase sind die Metadaten der Dokumente recherchierbar.
Die Dokumente dieses Bestandes können via Memobase+ angehört werden.
Beschreibung
Tonträger Digitalisierungsprojekt: Kommerzielle Aufnahmen (Schellack-Platten), Live-Mitschnitte, Radiosendungen
Musikmanuskripte, Musikdrucke, Textmanuskripte, Druckschriften, Briefe, Tonträger, Bildmaterial, Filmmaterial, Varia. - 21.1 m; Digitalisierungsprojekt: 53 Schellackplatten, 34 Azetatplatten, 54 Magnetbänder
Im Rahmen des Projekts wurden die Tonträger digitalisiert, die konservatorisch heikel und für welche die Abspielgeräte von der technischen Obsoleszenz bedroht sind (Schellack- und Azetatplatten, Magnetbänder).
Erschliessung nach RDA (Resource Description and Access) mit Anwendung der GND (Gemeinsame Normdatei)
Rechteinhaber am besten via SUISA zu eruieren. Die Nutzungsrechte sind mit dem Rechtinhaber zu klären.
Teilweise freier Zugang durch Abhörkopie in der Musikabteilung der Zentralbibliothek Zürich
Geschützter Zugang via Memobase