Direkt zum Inhalt
Hauptnavigation
Suche
Bestände
Institutionen
Info Memobase
Vitrinen
Service-Menü
Hilfe
Feedback
de
fr
it
Service-Menü
Hilfe
Feedback
de
fr
it
Suche
Erweiterte Suche
Geben Sie einen Suchbegriff ein
Suchen
Suchanfrage übersetzen nach:
Französisch
Italienisch
Alle Felder
Titel
Alle Titel
Beschreibung
Kontext
Bemerkung
Schlagworte
Genre
Autor
Alle Personen und Körperschaften
Erwähnte Personen und Körperschaften
Aufnahmeort
Alle Orte
Sprache
Alle Daten
Träger
Technische Bemerkung
Bestand
Institution
Rechteinhaber
Usage
ID
Signatur
Suchfeld entfernen
Suchfeld hinzufügen
Mit allen Wörtern (UND)
Mit einem der Wörter (ODER)
Ohne diese Wörter (NICHT)
Suchbedingung entfernen
Suchbedingung hinzufügen
Suchen
76 Dokumente
Sortieren nach
Relevanz
Memobase ID (asc)
Memobase ID (desc)
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Aktive Filter:
Filter:
Tonbildschau
Film
Fernsehen
Tau-AV Stans
Dialekt
Deutsch
Dokumentation
Aktive Filter:
und nicht:
Tonbildschau
Film
Fernsehen
Tau-AV Stans
Dialekt
Deutsch
Dokumentation
Alle Filter entfernen
Filtern
1
Rockerboss
1984
Dauer: 00:48:00
Lichtspiel / Kinemathek Bern
Filmsammlung Lichtspiel / Kinemathek Bern
Alltagsportrait vom damals 30jährigen Rockerboss der Berner Broncos Jimy Hofer.
2
Treffpunkt vom 20.03.1986; "Kann man alte Bäume noch verpflanzen" (1/2)
1986
Dauer: 00:43:29
Schweizerisches Sozialarchiv
Film-, Video- und Tonbildschaubestand Pro Senectute
Wenig informative, redaktionell unterbetreute Sendung zum Thema Emigration im Alter nach Spanien. Wie die Klischees der malerischen spanischen…
3
Treffpunkt vom 04.11.1993; "Tango Nuevo"
1993
Dauer: 00:13:06
Schweizerisches Sozialarchiv
Film-, Video- und Tonbildschaubestand Pro Senectute
Auf dem Friedhof treffen sich eine Frau und Mann. Sie kommen ins Gespräch und sich näher. Am Schluss tanzen sie Tango zusammen. …
4
Treffpunkt vom 23.09.1993; "Rent-A-Rentner"
1993
Dauer: 00:08:36
Schweizerisches Sozialarchiv
Film-, Video- und Tonbildschaubestand Pro Senectute
Auf der "Senioren Selbsthilfezentrale" geht es hoch zu und her. Laufend klingelt das Telefon und kommt Laufkundschaft, die ein spezielles Anliegen:…
5
Treffpunkt vom 07.10.1993; "René und Prisca"
1993
Dauer: 00:16:24
Schweizerisches Sozialarchiv
Film-, Video- und Tonbildschaubestand Pro Senectute
Die Spielszenen thematisieren die Neuausrichtung des Alltags nach der Pensionierung des Partners. Prisca und René müssen sich nach dessen…
6
Treffpunkt vom 13.05.1993; Jahr der älteren Menschen und der Solidarität zwischen den Generationen 1993
1993
Dauer: 00:22:22
Schweizerisches Sozialarchiv
Film-, Video- und Tonbildschaubestand Pro Senectute
Eva Mezger unterhält sich im Studio mit Peter Kläsi, Susanne Schibler und Guido Hartmann über das „Jahr der älteren Menschen und der Solidarität…
7
Treffpunkt vom 21.10.1993; "Verdi in Stereo"
1993
Dauer: 00:12:25
Schweizerisches Sozialarchiv
Film-, Video- und Tonbildschaubestand Pro Senectute
Der Einzug eines charmanten neuen Nachbars bringt Bewegung ins Leben der beiden alteingesessenen Frauen (die „Faule“, die „Schwerhörige“). Die „Faule…
8
AltersWeGe. Alternatives Wohnen und Pflegen im Alter. (vgl. auch Sozarch_F_9046-002, geringfügig anders geschnitte Fassung)
1988/1991
Dauer: 00:44:24
Schweizerisches Sozialarchiv
Film-, Video- und Tonbildschaubestand Pro Senectute
Alterswohngemeinschaft als Alternative zum Wohnen im konventionellen Altersheim. In der Region Seeland (BE) wurde 1988 in allen Bezirken eine solche…
9
Herbsttheater
1985
Dauer: 00:51:00
Lichtspiel / Kinemathek Bern
Filmsammlung Lichtspiel / Kinemathek Bern
Seniorentheater .Der Film aus dem Filmkurs der Schule für Gestaltung Bern des Jahres 1984/85 portraitiert…
10
Treffpunkt vom 23.03.1989; "Unbekanntes Griechenland" (1/3)
1989
Dauer: 00:16:45
Schweizerisches Sozialarchiv
Film-, Video- und Tonbildschaubestand Pro Senectute
Dokumentation über das griechische Dorf Itilo, seine Bewohner und ihre Osterbräuche. Nur am Rand geht es um die Situation älterer Menschen im…
11
Die Wahl
1990
Dauer: 01:40:00
Schweizerisches Bundesarchiv
Filmbestand Schweizerische Arbeiterbildungszentrale
Documentaire autour des élections au "Regierungsrat" de Berne, en 1990. Présentation des différents partis et suivi d'une candidate de manière plus…
12
In diesen heiligen Hallen
1987
Dauer: 00:27:15
Schweizerisches Bundesarchiv
Filmbestand Schweizerische Arbeiterbildungszentrale
Documentaire sur les personnes chargées de l'entretien du Palais fédéral
13
Mir laufed nach Plan
1984
Dauer: 00:50:12
Schweizerisches Bundesarchiv
Filmbestand Schweizerische Arbeiterbildungszentrale
Documentaire montrant le travail quotidien d'un contractuel schaffhousois
14
Mitenand gahts besser!; Entendons-nous, tout ira mieux!
1949
Dauer: 00:14:00
Schweizerisches Bundesarchiv
Filmbestand Schweizerische Arbeiterbildungszentrale
les fonctionnaires vus par le public, le public vu par les fonctionnaires
15
Sprachheilunterricht St. Gallen Wanderlehrerin
[Datum fehlt]
Dauer: 00:17:00
Lichtspiel / Kinemathek Bern
Filmsammlung Lichtspiel / Kinemathek Bern
Bericht von der Taubstummen- und Sprachheilschule in St. Gallen, die als Einzugsgebiet die ganze Ostschweiz hat. Kinder mit verschiedenen…
16
Alt-Tage - Begegnungen mit dem Alter
1987
Dauer: 00:43:00
Lichtspiel / Kinemathek Bern
Filmsammlung Lichtspiel / Kinemathek Bern
Die Filmemacherin Marlies Graf breitet im Pro Senectute-Film Bilder des Alters aus, Bilder, die zu Fragen werden. Gleichzeitig werden, als Antwort…
17
In diesen heiligen Hallen
1987
Dauer: 00:27:00
Lichtspiel / Kinemathek Bern
Filmsammlung Lichtspiel / Kinemathek Bern
Der Film dokumentiert den Alltag von fünf Putzfrauen und dem Hausmeister (Hauswart, Abwart) im Bundeshaus. Mit den heiligen Hallen sind also die…
18
Samba Lento. Oder: Wir müssen wieder leben lernen
1980
Dauer: 01:25:00
Lichtspiel / Kinemathek Bern
Filmsammlung Lichtspiel / Kinemathek Bern
Der Film porträtiert vier Oltner Amateurmusiker, welche regelmässig als Band auftreten und gemeinsam üben. Die Musiker sind zusätzlich an ihren…
19
Der Papyrer
1983
Lichtspiel / Kinemathek Bern
Filmsammlung Lichtspiel / Kinemathek Bern
Triesenberg im Fürstentum Lichtenstein ist Schauplatz des Filmes. Der Papierer, Hanspeter Leibold hat es sich zur Aufgabe gemacht, Papier nach alter…
20
Die Guten und die Bösen
1993
Dauer: 00:24:00
Lichtspiel / Kinemathek Bern
Filmsammlung Lichtspiel / Kinemathek Bern
Der Dokumentarfilm stellt zwei gegensätzliche Haltungen und Verhalten in der Schweizer Asylfrage vor. Zum einen das Ehepaar Scheuermeyer aus Brittnau…
Mehr laden