Direkt zum Inhalt
Hauptnavigation
Suche
Bestände
Institutionen
Info Memobase
Vitrinen
Service-Menü
Hilfe
Feedback
de
fr
it
Service-Menü
Hilfe
Feedback
de
fr
it
Suche
Erweiterte Suche
Geben Sie einen Suchbegriff ein
Suchen
Suchanfrage übersetzen nach:
Französisch
Italienisch
Alle Felder
Titel
Alle Titel
Beschreibung
Kontext
Bemerkung
Schlagworte
Genre
Autor
Alle Personen und Körperschaften
Erwähnte Personen und Körperschaften
Aufnahmeort
Alle Orte
Sprache
Alle Daten
Träger
Technische Bemerkung
Bestand
Institution
Rechteinhaber
Usage
ID
Signatur
Suchfeld entfernen
Suchfeld hinzufügen
Mit allen Wörtern (UND)
Mit einem der Wörter (ODER)
Ohne diese Wörter (NICHT)
Suchbedingung entfernen
Suchbedingung hinzufügen
Suchen
237 Dokumente
Sortieren nach
Relevanz
Memobase ID (asc)
Memobase ID (desc)
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Aktive Filter:
Filter:
Ton
Film-, Video- und Tonbildschaubestand Pro Senectute
Dialekt
Dokumentation
Aktive Filter:
und nicht:
Ton
Film-, Video- und Tonbildschaubestand Pro Senectute
Dialekt
Dokumentation
Alle Filter entfernen
Filtern
Vorherige laden
21
Es war einmal...
1960
Dauer: 00:09:00
Lichtspiel / Kinemathek Bern
Filmsammlung Lichtspiel / Kinemathek Bern
Grossmütterchen erzählt ihren Enkeln das Märchen vom gestiefelten Kater. Anhand eines Bilderbuches erklärt sie, dass zu jener Zeit der König mit…
22
La strada dei cavalieri
1963-05-16
RSI Radiotelevisione svizzera
Fondo radio Misure d’urgenza RSI (Memobase Vorgängerversion)
Ansagen: Musica; Annuncio iniziale; Musica; Annuncio finale
23
Blick zurück auf das Sportjahr 1971
1971-12-23
Dauer: 01:30:24:000
Schweizer Radio und Fernsehen
Radiobestand Sport
______Übersicht:_____ Am Jahresende blickt die versammelte Runde der Sportreporter unter der Leitung von Josef Renggli auf das Sportjahr 1971 zurück…
24
El Norte. EinwanderInnen in den USA. - Teil 1
1992-10-01
Dauer: 00:56:13:103
Schweizer Radio und Fernsehen
Radiobestand Information
___Inhalt___ "El Norte" ist Teil der Reihe "Voices from America", die ein Stück amerikanischen Alltag abseits der Hochglanzprospekte vermitteln soll…
25
Thema des Monats: Hau weg den Staat. Nachfragen zur Demonstration "Schluss mit dem Schnüffelstaat", Teil 2
1990-03-23
Dauer: 00:40:30:973
Schweizer Radio und Fernsehen
Radiobestand Information
PressetextDie Demonstration "Schluss mit dem Schnüffelstaat", die am 3. März 1990 in Bern rund 35'000 Menschen gegen die Überwachung durch die…
26
Input: European Kings Club. - Teil 2
1994-12-01
Dauer: 00:51:56:373
Schweizer Radio und Fernsehen
Radiobestand Information
AnsageSie haben Grosses vor, die über 90'000 Mitglieder des European Kings Club, welche in Deutschland, Österreich und in der Schweiz eine Milliarde…
27
100 = Hundert Jahre Theodor Herzl - Feier
1960-05-15
Dauer: 00:08:54:037
Schweizer Radio und Fernsehen
Radiobestand Information
ÜbersichtAnlässlich der Gedenkfeier zu Herzls 100. Geburtstag wird seine Bedeutung und die des Staates Israel für den Zionismus erörtert.f\…
28
Ich möchte Bundesrat werden
1981
Dauer: 00:36:00
Lichtspiel / Kinemathek Bern
Filmsammlung Lichtspiel / Kinemathek Bern
Teil 1 Wohnen Zwölf körperbehinderte Jugendliche der Tagesschule Claragraben in Basel setzen sich aktiv mit ihren Zukunftsaussichten, insbesondere…
29
Bologna, al Pavajan
1961
RSI Radiotelevisione svizzera
Fondo radio Misure d’urgenza RSI (Memobase Vorgängerversion)
Ansagen: Annuncio iniziale; Campane, Ambiente; Annuncio finale; Campane, Ambiente
30
Unterwegs Zwischen Leben und Tod - Porträt eines aidskranken Fixers
1987
Dauer: 00:50:00
Lichtspiel / Kinemathek Bern
Filmsammlung Lichtspiel / Kinemathek Bern
Der obdachlose Benny hat sich beim Spritzentausch mit Aids infiziert. Das ist ein Dokumentarfilm, der auf Themen wie Drogen, Fixerleben, eingegangen…
31
Rückblick Olympische Winterspiele Lillehammer 1994 - Eröffnungszeremonie
1994-02-12
Dauer: 00:01:54:740
Schweizer Radio und Fernsehen
Radiobestand Sport
ÜbersichtStimmungsbericht von der Eröffnungszeremonie der Olympischen Winterspiele im norwegischen Lillehammer, mit Einmarsch der Nationen, "Welcome…
32
Aktivierung im Alter
1981
Dauer: 00:06:00
Lichtspiel / Kinemathek Bern
Filmsammlung Lichtspiel / Kinemathek Bern
Interviews mit SeniorInnen, die von ihren täglichen Aktivitäten erzählen und was sie tun um aktiv zu bleiben (Sport, Musik Unterrichten...)
33
Santé
1974
Dauer: 00:16:00
Lichtspiel / Kinemathek Bern
Filmsammlung Lichtspiel / Kinemathek Bern
Der Film handelt von Alkoholismus. Dies wird anhand einem konkreten Beispiel erläutert, nämlich an einem alkoholkranken Mann, René Steiger, der in…
34
Halleluja, der Herr ist verrückt
2004
Dauer: 01:27:00
Lichtspiel / Kinemathek Bern
Filmsammlung Lichtspiel / Kinemathek Bern
Wenn es eine Wahrheit gibt, dann liegt sie sicher nicht in der Norm:Der Künstler Adolf Wölfli, die Schriftsteller Robert Walser und Friedrich Glauser…
35
100 Jahre FC St. Gallen. Eine Sendung zum Geburtstag des ältesten Fussballclubs der Schweiz.
1979-05-02
Dauer: 00:18:12:000
Schweizer Radio und Fernsehen
Radiobestand Sport
Peter Hotz präsentiert Interviews und Statements von Spielern, Trainer und Funktionären zum 100. Geburtstag des FC St. Gallen.
36
Utopien a.D. [= Utopien ausser Dienst]
1989-05-01
Dauer: 01:10:28:587
Schweizer Radio und Fernsehen
Radiobestand Information
Pressetext "Utopist" muss sich einer oder eine von "Realisten" oder "Realistinnen" schon mal schimpfen lassen, wenn er oder sie von Frieden,…
37
Porträt Züri West - Porträt Züri West (01)
1989-01-01
Dauer: 01:00:43:000
Schweizer Radio und Fernsehen
Radiobestand Information
___Übersicht und ausgewählte O-Töne______Band 1___Laufzeit: 01/01.18 O-Ton: Buchmüller: [Applaus] Preisverleihung und Preisrede Tell 88 (Rock-Star…
38
Aufmarsch gegen den Zeitgeist. Zur Geschichte der Schweizer Katholiken
1990-03-29
Dauer: 01:24:14:427
Schweizer Radio und Fernsehen
Radiobestand Information
PressetextAnsätze für eine religiöse "Gegenwelt" gab es im 19. Jahrhundert auch in der reformierten Bevölkerung. Aber nur Katholiken gelang es…
39
Made in Switzerland
1972
Lichtspiel / Kinemathek Bern
Filmsammlung Lichtspiel / Kinemathek Bern
Es wurde versucht mit diesem Film Eigenheiten der Schweiz festzuhalten. Um das ganze doch etwas spannend zu machen, lässt der Autor die Zuschauer…
40
Der Weg zum Trickfilm 1961-1981 - Erklärung (Original Filmmaterial)
1982
Dauer: 00:17:00
Lichtspiel / Kinemathek Bern
Filmsammlung Lichtspiel / Kinemathek Bern
Georges Dufaux erzählt von seinem Werdegang vom Operateur zum Trickfilmproduzenten.Stationen: Volontariat bei Schwarz-Filmtechnik in Ostermundigen…
Mehr laden