Direkt zum Inhalt
Hauptnavigation
Suche
Bestände
Institutionen
Vitrinen
Inventar
Service-Menü
Info Memobase
Hilfe
Feedback
de
fr
it
Service-Menü
Info Memobase
Hilfe
Feedback
de
fr
it
Suche
Erweiterte Suche
Geben Sie einen Suchbegriff ein
Suchen
Suchanfrage übersetzen nach:
Französisch
Italienisch
Alle Felder
Titel
Alle Titel
Beschreibung
Kontext
Bemerkung
Schlagworte
Genre
Author
Alle Personen und Körperschaften
Erwähnte Personen und Körperschaften
Aufnahmeort
Alle Orte
Language
Alle Daten
Träger
Technische Bemerkung
Bestand
Institution
Rechteinhaber
Usage
ID
Signatur
Suchfeld entfernen
Suchfeld hinzufügen
Mit allen Wörtern (UND)
Mit einem der Wörter (ODER)
Ohne diese Wörter (NICHT)
Suchbedingung entfernen
Suchbedingung hinzufügen
Suchen
25354 Dokumente
Sortieren nach
Relevanz
Memobase ID (asc)
Memobase ID (desc)
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Aktive Filter:
Filter:
Aktive Filter:
und nicht:
Alle Filter entfernen
Filtern
Schiers-Montagna, Haus Tarnutzer, Mann mit Sense und Hund
1895,
Staatsarchiv Graubünden
Schiers-Montagna, Haus Tarnutzer, Mann mit Sense und Hund
1895,
Staatsarchiv Graubünden
Sarnen, Blick auf Stalden, Schulhaus, Pfarrkirche, Mann mit Sense, Frau beim Stricken
ca. 1900,
Staatsarchiv Obwalden
Rigi-Kaltbad / LU, Senn mit Sense und Mistgumpe
1903,
Staatsarchiv Graubünden
Rigi-Kaltbad / LU, Senn mit Sense und Mistgumpe
1903,
Staatsarchiv Graubünden
Fête centrale du Grutli
1905,
Schweizerisches Sozialarchiv
Krieg dem Kriege!
1924,
Schweizerisches Sozialarchiv
Heimliche Sünder
1926,
Lichtspiel / Kinemathek Bern
[Emelka Woche 1928 /28 & 30]
1928,
Lichtspiel / Kinemathek Bern
Diaserie zum Thema Kinderkrankheiten, Bazillen, Tuberkulose; "Eines Tag's, voll List und Graus, sät der Tod hier den Bazillus seiner schlimmsten Krankheit aus." - Zeichnung: Tod als Skelett mit Umhang und Sense, Bazillen über die Weltkugel streuend; um 1930
um 1930,
Schweizerisches Sozialarchiv
Diaserie vom Deutschem Hygienischen Museum, Dresden; "Der Zug des Todes im Sommer - In den heissen Sommermonaten sterben zahllose kleine Kinder an Ernährungsstörungen ... die Mutterbrust schützt das Kind gegen die Gefahren des Sommers." - Frau mit Säulging im Arm auf Wiese sitzend; im Hintergrund Skelett mit Sense; um 1930
um 1930,
Schweizerisches Sozialarchiv
Diaserie zum Thema Kinderkrankheiten, Bazillen, Tuberkulose; "Zarte Kinder in den Städten halten nicht der Krankheit stand, dass sie frisch und kräftig werden sendet sie hinaus aufs Land!" - Zeichnung: Frau mit drei Kindern im Esszimmer, zwei Kinder blicken nach draussen zu einem Mann auf einer Landstrasse mit einer Sense auf der Schulter; um 1930
um 1930,
Schweizerisches Sozialarchiv
Landwirtschaftlicher Wettbewerb: Sense wird überprüft
1932,
Staatsarchiv des Kantons Bern
Heuer, 1932
um 1932,
Fotostiftung Schweiz
Agri Feldversuche
1933/1935,
Archiv für Agrargeschichte (AfA)
Schwinger Walter Tribolet und Kari Meyer: Sense schleifen
1934,
Staatsarchiv des Kantons Bern
Schwinger Walter Tribolet und Kari Meyer: Mähen mit Sense
1934,
Staatsarchiv des Kantons Bern
Camera Thrills in Wildest Africa
1935,
Lichtspiel / Kinemathek Bern
[Frauen im Jazz 1935-52]
1935,
Lichtspiel / Kinemathek Bern
Glarner Unterland
ca. 1935/1940,
Landesarchiv des Kantons Glarus
Mehr laden