Im Fokus
Raubvogel auf Ast

100 Jahre Vogelwarte Sempach

Seit einem Jahrhundert widmet sich die Vogelwarte Sempach dem Schutz und der Erforschung unserer gefiederten Freunde. Entdecken Sie unsere audiovisuellen Dokumente und erleben Sie beeindruckende Geschichten rund um die Vogelwarte.
Abstrakte Darstellung eines Weihnachtsbaums

Neujahr - Der Beginn eines neuen Kapitels!

Der Beginn eines neuen Kapitels! Es ist die Zeit für frische Vorsätze, neue Chancen und aufregende Möglichkeiten. Neujahr ist der perfekte Anlass, um in die Zukunft zu blicken.
Hasliberg im Winter, Mägisalp

Schnee

Das weisse Wunder der Natur! Er verwandelt Landschaften in zauberhafte Winterwelten, bringt Freude und sorgt für gemütliche Stunden am Kamin. Doch Schnee kann auch Herausforderungen mit sich bringen. Schnee bleibt faszinierend und unverzichtbar für die
Menschen und Tiere auf einem Schachbrett

Sensation? Entscheiden Sie selbst!

Sensation oder nicht? Dank der Verschlagwortung von SRF finden Sie sensationelle Dokumente. Erstaunen, Spass und einzigartige Entdeckungen sind garantiert.
Bestände und Sammlungen
Videocity Filmstill

Videosammlung videocity.bs

Der Bestand dokumentiert die Anfänge der Ausstellungsgeschichte von videocity.bs. Als kuratorisches Projekt möchte videocity.bs Videokunst in den öffentlichen Stadtraum und damit tatsächlich eine breite Öffentlichekti bringen. Enthalten sind entsprechend vor allem dokumentarische Materialien und keine Originale...

58 Dokumente
Logo Antenne

Fernsehbestand Antenne

Die «Antenne» - das erste Regionalmagazin des Schweizer Fernsehens – berichtet ab dem 29. August 1962 bis Ende 1974 über nationale und regionale Ereignisse. Die ganzen Sendungen wurden nicht aufgezeichnet. Die einzelnen Beiträge jedoch sind im Fernseharchiv mehrheitlich vorhanden.

10090 Dokumente

Weihnachten vor 25 Jahren (1390-1)

Abstract:
Schweiz, o.O.: Weihnachten vor 25 Jahren

Sequenzbeschrieb:
o.O. (Schweiz) – NN Weihnachtsbeleuchtungen in Strasse
o.O. (Schweiz) – Fussgänger mit Weihnachtpaketen durch Strasse gehend
o.O. (Schweiz) – Poulets im Ofen drehend
o.O. (Schweiz) – Champagner-Flaschen
o.O. (Schweiz) – Salami, Poulet, Langusten Auslagen
o.O. (Schweiz) – OV Schwenk Frauen Weihnachtspakete für °Soldaten einpackend (1944)
o.O. (Schweiz) – TT Weihnachtspaketeberg (1944)
o.O. (Schweiz) – Feldpost-Soldaten Weihnachtspakete in Postsäcke packend (1945)
o.O. (Schweiz) – NN General Henri Guisan Aktivdienst-Ehrengarde mit Fackeln abschreitend (1944)
o.O. (Schweiz) – Rede Guisan (1944)
o.O. (Schweiz) – NN Pakete-Verteilung an Soldaten (1944)

Communiqué:
Die Basler Pfadfinderinnen besorgen das Verpacken der Weihnachtspakete für unsere Soldaten, und General Guisan verbringt die fünfte Aktivdienst-Weihnacht mit einem Bataillon irgendwo auf der Nordseite des Gotthards.

Begleittext:
Wie jedes Jahr kündigt der Lichterzauber unserer Städte die Zeit der Weihnachtseinkäufe - und am Rande die des Weihnachtsfestes an. Manch einer sieht vor lauter Weihnachtsbäumen den Wald nicht mehr, oder besser gesagt, das eigentliche Weihnachtsfest. Aber dennoch: freuen wir uns an unsern vollen Auslagen, am Ueberfluss unserer Zeit! Vor 25 Jahren besassen wir in unserem Geldbeutel ein Fach für Rationierungsmarken, und Schulmädchen besorgten das Verpacken der Weihnachtsbescherung für unsere Soldaten. Weihnachten 1944: irgendwo am Nordhang des Gotthards bereitet sich ein Bataillon vor, die fünfte Weihnacht im Aktivdienst mit ihrem Oberbefehlshaber, General Guisan, zu verbringen. Dem General lag viel daran, die Weihnachts- und Neujahrswünsche der Truppe selbst zu überbringen.

Communiqué_1390.pdf

Famicon-Japan

Abstract:
Japan
Tokio: Spielzeug-Firma Nintendo lanciert neuen Super-Famicom, Familien-Spiel-Computer

Sequenzen:
1. Tokio, Japan: Verkauf von elektronischem Spielzeug 1988
2. Tokio, Japan: Leute schlangestehend
3. Tokio, Japan: Super-Family-Computer 1990, Ausschnitte aus Spiel-Programm
4. Tokio, Japan: Statement Hitoshi Shiogai, Nintendo
5. Tokio, Japan: Künstliche Blumen und Gegenstände, die sich bei Musik bewegen
Für Sie Ausgewählt!
Kaleidoskop