Im Fokus
Bergsturz Elm

Wenn der Berg kommt

Die Berge sind stets in Bewegung, auch wenn sie nicht danach aussehen. Ein Thema mit vielen audiovisuellen Dokumenten.
Bestand zur Werbefotografie im Alpinen Museum

Ausflug in die Werbefotografie

In den knapp 90 Jahren ihrer Tätigkeit belieferte die Werbeagentur Kunstanstalt Brügger Meiringen ihre Kunden sowohl mit hochwertigen repräsentativen Werbefotografien als auch mit den dazugehörigen Drucksachen.
Schulreise zum Rütli, Kinder aus Flühli und Sörenberg (Entlebuch), 1952

Goldene Zeit für Schulreisen

Sie ist wieder da, die goldene Zeit der Schulreisen, wo man das Jungsein aus vollen Zügen geniesst und den grauen Klassenzimmeralltag weit hinter sich lässt.
Fotosammlung Nachlass Meinrad Inglin

Frühlingsimpressionen

Der Lenz steht vor der Tür und überall fängt es an zu spriessen. Ein bewegendes und wiederkehrendes Thema auch in der Memobase.
Bestände und Sammlungen
Vorschaubild zu Aufstieg oder Ligaerhalt?

Tonbildschaubestand Audiovision PTT

Die gut 159 Tonbildschauen der Audiovision PTT sind in erster Linie Schulungsfilme der staatlichen PTT und zeigen eine bewusst inszenierte interne Sicht auf einen der grössten Arbeitgeber der Schweiz im Entstehungszeitraum 1970-1990. Die Tonbildschauen repräsentieren praktisch alle Geschäftsfelder...
159 Dokumente

Das Goldene Tonband (1186-2)

Abstract:
Schweiz, Zürich, ZH: Auszeichnung "Goldenes Tonband" für Francis Jeannin für Klangreportage

Sequenzbeschrieb:
La Chaux-de-Fonds, NE (Schweiz) – Francis Jeannin in seinem Tonstudio mit Glasgefässen Töne erzeugend und auf Tonband aufzeichnend
La Chaux-de-Fonds, NE (Schweiz) – Jeannin beim Schneiden und Montieren von Tonband
Zürich, ZH (Schweiz) – Gäste an Preisverleihung, laufende Tonbandgeräte
Zürich, ZH (Schweiz) – STP Emil Landolt Jeannin und Gattin Preis überreichend

Communiqué:
In der Werkstatt von Francis Jeannin in La Chaux-de-Fonds entsteht eine ingeniöse Wettbewerbsarbeit. Mit einer Glasschale und einer Apothekerflasche als Klangkörper gestaltet der bekannte Tonjäger eine "Klangreportage", die ihm das "Goldene Tonband" von Zürich, verliehen von Stadtpräsident Dr. Landolt, einträgt.

Begleittext:
Tonjäger Francis Jeannin aus La Chaux-de-Fonds ist ein Hexenmeister der Klänge. Der Rohstoff, mit dem er hier arbeitet, ist eine Glasschale und eine Apothekerflasche. / Diese beiden Töne genügen unserem Bastler, um daraus mit Hilfe seines Tonbandgerätes in wochenlanger Pröbelei und Kleinarbeit zauberhafte Glockentöne und ein trautes Weihnachtslied erstehen zu lassen. / Und der Preis für diese phantastische Leistung? Das Goldene Tonband von Zürich, verliehen von Stadtpräsident Dr. Landolt. Herrn Jeannin die Ehre und der Ehefrau das Geld, entscheidet der Stadtpräsident. /

Communiqué_1186.pdf

Auffahrt

Abstract:
Schweiz
Zürich, ZH: Stimmungsbilder vom Auffahrtstag

Sequenzen:
1. Zürich, ZH, Schweiz: Menschen an der Seepromenade auf Bänken sitzend und spazierend
2. Zürich, ZH, Schweiz: Kinder mit Luftballonen
3. Zürich, ZH, Schweiz: Frauen in Pedalo auf dem See
4. Zürich, ZH, Schweiz: Menschen durch Stadt flanierend und Schaufenster betrachtend
5. Zürich, ZH, Schweiz: AA Kino, Männer Kino betretend
Für Sie Ausgewählt!
Kaleidoskop