Lausanne: Repräsentativmatch Schweiz-Frankreich (0096-2)
- deutsch
- 1942-05-29
- Durée: 00:01:35
Description
Abstract:
Schweiz, Lausanne, VD: Fussball Schweiz B - Frankreich unbesetzte Zone 1 : 1
Sequenzbeschrieb:
Lausanne, VD (Schweiz) – Match °Schweiz-°Frankreich
Lausanne, VD (Schweiz) – Torschützen Bigot, Spagnoli
Communiqué:
Der Repräsentativmatch zwischen den Mannschaften Schweiz B und Frankreich, unbesetzte Zone.
Begleittext:
In Lausanne findet der Repräsentativmatch Schweiz B gegen Frankreich unbesetzte Zone statt. Die Mannschaften stellen sich dem Publikum vor. Unsere zweite Schweizer Garnitur ist in weissem Dress mit Schweizerkreuz auf der Brust. Das Spiel beginnt. Gleich zeigen die Franzosen eine bessere Mannschaftsleistung. Sie sind in manchen Phasen des Spiels unsern Leuten glatt überlegen. Besonders die Offensivarbeit der Läufer ist bemerkenswert. Bei den Schweizern tun sich Hintermannschaft und Flügelläufer besonders hervor. Eine glatte Chance wird verpasst. Anderes schmettert das Leder an die Latte, Bosshards Nachschuss geht in den Kasten. Jetzt kommen die Franzosen auf. Matthieu schiesst einen Freistoss aufs Schweizer Tor. Rüesch will fangen. Da lenkt Bigot das Leder am Torhüter vorbei. In der zweiten Halbzeit schafft Spagnoli Luft und schiesst wuchtig mit einem Bombenschuss zum Ausgleich ein. Somit endet die Partie 1:1 unentschieden.
Communiqué_0096.pdf
Schweiz, Lausanne, VD: Fussball Schweiz B - Frankreich unbesetzte Zone 1 : 1
Sequenzbeschrieb:
Lausanne, VD (Schweiz) – Match °Schweiz-°Frankreich
Lausanne, VD (Schweiz) – Torschützen Bigot, Spagnoli
Communiqué:
Der Repräsentativmatch zwischen den Mannschaften Schweiz B und Frankreich, unbesetzte Zone.
Begleittext:
In Lausanne findet der Repräsentativmatch Schweiz B gegen Frankreich unbesetzte Zone statt. Die Mannschaften stellen sich dem Publikum vor. Unsere zweite Schweizer Garnitur ist in weissem Dress mit Schweizerkreuz auf der Brust. Das Spiel beginnt. Gleich zeigen die Franzosen eine bessere Mannschaftsleistung. Sie sind in manchen Phasen des Spiels unsern Leuten glatt überlegen. Besonders die Offensivarbeit der Läufer ist bemerkenswert. Bei den Schweizern tun sich Hintermannschaft und Flügelläufer besonders hervor. Eine glatte Chance wird verpasst. Anderes schmettert das Leder an die Latte, Bosshards Nachschuss geht in den Kasten. Jetzt kommen die Franzosen auf. Matthieu schiesst einen Freistoss aufs Schweizer Tor. Rüesch will fangen. Da lenkt Bigot das Leder am Torhüter vorbei. In der zweiten Halbzeit schafft Spagnoli Luft und schiesst wuchtig mit einem Bombenschuss zum Ausgleich ein. Somit endet die Partie 1:1 unentschieden.
Communiqué_0096.pdf
Ce document a été sauvegardé avec le soutien de Memoriav.
19667 Documents dans la collection
Votre commentaire sur Memoriav