weisse Strom, der

  • allemand
  • 1955
  • Durée: 00:15:00

Falls unten dargestellt: Die in Memobase angebotenen Filmaufnahmen in diesem Bestand werden Ihnen über Vimeo (https://vimeo.com/) zur Konsultation angeboten.

Ce document peut être consulté sur place auprès de l'institution responsable.
Lorem ipsum

Description

Täglich fliesst die Milch in der Schweiz wie ein Strom zusammen, wenn die Produzenten sie in die Käserei bringen. Milch gehört für die Menschen "zum täglichen Brot".

Herakles hat die überschüssige Milch über den Himmel verteilt und so, heisst es in der griechischen Sage, sei die Milchstrasse entstanden. Später begann mit dem Passweg gegen das südliche Italien für die berglerische Milchwirtschaft der Aufschwung. Auch im Mittelland konnte man an diese Erfolge anknüpfen. Wichtig war dabei der respektvolle Umgang mit dem Vieh.

Die "Milchschwemme" versorgt das Land Milch, mit Käse, Butter und anderen Milchprodukten. Auch die Industrie hat dieses Nahrungsmittel entdeckt und wissenschaftlich erforscht. Durch Flüssigkeitsentzug wird etwa Kondensmilch oder Milchpulver hergestellt, uperisierte Milch etwa ist keimfrei und unbeschränkt haltbar.

Da staunt die nichtsahnende Kuh, dass am Ende sie verantwortlich ist für diese wichtige Vielfalt an Nahrungsmitteln. Es folgt abschliessend ein Dankeschön den Kühen und ihren Bauern und deren Verbundenheit zur Natur.
Ce document a été sauvegardé avec le soutien de Memoriav.
6876 Documents dans la collection