Illusions funambulesques
- 1903
- Durée: 00:02:00
Falls unten dargestellt: Die in Memobase angebotenen Filmaufnahmen in diesem Bestand werden Ihnen über Vimeo (https://vimeo.com/) zur Konsultation angeboten.
Ce document peut être consulté sur place auprès de l'institution responsable.
Description
Zu Beginn des Films sitzt Georges Melies selbst auf einem Tisch vor einem gemalten Bühnenhintergrund, trägt ein asiatisches Outfit und fächelt sich auf. Er erhebt sich und im Nu wird das asiatische Outfit durch den Smoking seines Magiers ersetzt. Er lässt einen Hocker in die Luft fliegen und wechselt dann in eine Schachtel mit der Aufschrift [auf Englisch] "Magische Schachtel". Daraus produziert Melies die Gliedmaßen und den separaten Oberkörper einer Frau, die er alle auf einen Kleiderständer drapiert. Auf seinen Befehl fliegt der Kopf einer Frau aus der Kiste und in seine Hand; er legt es auf die anderen Teile und sofort wird es eine lebende Frau. Sie tanzen zusammen, dann zieht er sie mit einer geschwungenen Geste aus, um ein weiteres Outfit darunter zu enthüllen. Er wirft eine Perücke und einen Hut auf sie und sie tanzen noch einmal. Als die Frau sich in einen männlichen Koch in weißer Uniform mit Hut verwandelt, ist Melies unzufrieden; er schlägt den Koch, der in weißen Federn explodiert. Er rekonstruiert die Federn in der Frau, aber als sie zusammen eine Verbeugung machen, verwandelt sie sich wieder in die Köchin. Wütend schlägt Melies auf den Koch ein und zerstückelt ihn. Die Bühne ist mit Körperteilen übersät, die dann verschwinden. Melies kehrt zu seiner ursprünglichen Position auf dem Tisch zurück und tanzt fröhlich, während er ins Nichts übergeht und der Film endet.
Ce document a été sauvegardé avec le soutien de Memoriav.
6876 Documents dans la collection
Commenter
Questions ou remarques
Écrire un nouveau commentaire