[Adolf Geiger mit Vergrösserungsapperat in Dunkelkammer]
- 1924-01-03
Description
Adolf Geiger mit Vergrösserungsapperat in Dunkelkammer
Titre principal
[Adolf Geiger mit Vergrösserungsapperat in Dunkelkammer]
Genre
Autres (Historische Fotografie)
Mots-clés
Fotograf / Fotografin Adolf Geiger Basel
Remarque
S/W-Abzug (Papier)
Date de création
1924-01-03
Créateur
Albumautor/-in Adolf Geiger
Circonstances d'origine
Literatur: Geigers Alben werden vorgestellt im Video von Christoph Kühn: 'Bilder des Alltags. Ausgewählte Fotoalben zwischen 1910 und 1930 der Sammlung Herzog.' ed. Gesellschaft für das Schw. Landesmuseum. Zürich 1994, 18 Minuten. LM 106588LM 100799.23: Publiziert in Nora Mathys, Edudes photographiques 2009.
Ist Teil von: S/W-Abzug (Papier). Album Adolf Geiger 160 Fotos: Ballontruppe 1917, Familie, Fotoladen, Rationierung BS. Inhalt: Ballon. Wirtshausszene Basel. Niesen. Stammtisch. Zeppelin. Herrenporträt Adolf Geiger. Ausflug. Basel (BS), Andreasplatz. Waschen (Hausarbeit). Fasnacht. Weltkrieg 1. Herstellung: Fotograf/-in Inschrift Adolf Geiger (1895 - 1978), Marke Basel. Datiert nach Marke 1917 - 1924. 24 x 32 cm. Fotografie: Blitzlicht. Fotografie: Cyanotypie, aufgezogen (geklebt). Fotografie: Gelatinesilber-Abzug. Luftbild.
Herkunft: Sammler
Ist Teil von: S/W-Abzug (Papier). Album Adolf Geiger 160 Fotos: Ballontruppe 1917, Familie, Fotoladen, Rationierung BS. Inhalt: Ballon. Wirtshausszene Basel. Niesen. Stammtisch. Zeppelin. Herrenporträt Adolf Geiger. Ausflug. Basel (BS), Andreasplatz. Waschen (Hausarbeit). Fasnacht. Weltkrieg 1. Herstellung: Fotograf/-in Inschrift Adolf Geiger (1895 - 1978), Marke Basel. Datiert nach Marke 1917 - 1924. 24 x 32 cm. Fotografie: Blitzlicht. Fotografie: Cyanotypie, aufgezogen (geklebt). Fotografie: Gelatinesilber-Abzug. Luftbild.
Herkunft: Sammler
Titulaire des droits
Bei der Sammlung Historische Fotografie sind die Urheberrechte grundsätzlich bei den jeweiligen Fotografen. Die Schutzdauer von 70 Jahre nach Ableben des Urhebers ist in den meisten Fällen jedoch abgelaufen. In jenen Fällen, bei denen die Schutzdauer noch nicht abgelaufen ist, wurden die Rechte dem SNM übertragen. Bei den Archivbeständen der beiden Westschweizer Pressefotoagenturen ASL und PDL ist das SNM der Rechteinhaber.
Accès
Sur place
Droits d'utilisation
Das SNM hat die Objekte nach den Originalen aus seinen Sammlungen reproduziert. Bei urheberrechtlich geschützten Objekten (Werke) hat die Benutzerin oder der Benutzer die benötigten Verwendungsrechte selbst einzuholen sowie das Urheberpersönlichkeitsrecht zu wahren. Mit Ausnahme der gesetzlich erlaubten Werkverwendung ist jegliche andere Nutzung ohne Einverständnis der Rechteinhaber verboten. Das SNM übernimmt keinerlei Haftung für die Verwendung durch die Benutzenden oder Dritte. Bildbestellungen können beim SNM unter Einhaltung der „Allgemeinen Geschäftsbedingungen – Bildbestellung“ jederzeit vorgenommen werden.
Réutilisation
Format de support
Aucune information ([siehe Technische Bemerkung])
Memobase ID
SNM--138163
Original ID
-138163
Cote
LM-100799.141
Memobase ID new
lmz-001--138163
Dernière mise à jour
2024-04-03
Ce document ne peut être consulté que sur place auprès de l'institution responsable. Le document peut être consulté en ligne sur Memobase.
Institution responsable Master
Institution responsable original
Institution responsable accès
Lien vers la description originale
[Auteur inconnu], [Adolf Geiger mit Vergrösserungsapperat in Dunkelkammer], 1924-01-03, du: Schweizerisches Nationalmuseum, Fotosammlung "Bilder der Arbeit", LM-100799.141, Online: https://memobase.ch/fr/object/lmz-001--138163, État: 25. April 2025
Ce document a été sauvegardé avec le soutien de Memoriav.
Institutions liées
Collection
605 Documents dans la collection
Commenter
Questions ou remarques
Votre commentaire sur Memoriav
Vous avez trouvé une erreur ? Voulez-vous réutiliser ce document ? Ou bien vous cherchez plus d'informations sur ce document ? De nombreuses réponses peuvent être trouvées dans les métadonnées du document ou dans la description de l'inventaire. Pour certaines questions, nous devons vous renvoyer aux institutions responsables.
Dans tous les cas, Memoriav/Memobase se tient à votre disposition pour vous conseiller et vous aider.
Message à Memoriav/Memobase
Écrire un nouveau commentaire