Nous preschantagn igls scribents Gion Antona Candreia e Gion Tscharner

  • Puter-Romanisch, Sutsilvan-Romanisch, Surmeirisch-Romanisch
  • 1978
  • Durée: 00:30:00
Ce document peut être consulté à l'un des postes Memobase+ .
Lorem ipsum

Description

Zusammenfassung: Die Sendung stellt zwei sehr unterschiedliche Autoren vor. Der Oberhalbsteiner Gion Antona Candreia ist bekannt für seine Kurzgeschichten und Episoden aus dem einfachen Alltagsleben seiner Mitmenschen, die er auch in einfacher und unprätenziöser Sprache erzählt. Seine Texte sind in Regionalblättern und Kalendern erschienen. Eine in Buchform erschienene Sammlung ist auf rege Nachfrage gestossen. Gion Tscharner von Sched/Scheid ist neben einigen Prosatexten und Übersetzungsarbeiten hauptsächlich der Dichtung zugewandt. Aufgrund seiner Biographie ist er mit den verschiedenen Idiomen sutselvisch, surselvisch und putér vertraut und seine spätere Dichtung zeichnet sich vor allem durch Spiel mit dem Wortklang und Reduktion auf äusserste Kürze aus.
Werktitel: Bananas
Werktitel: Stò se, defenda. Gedicht
Werktitel: Igl votum digl original
Werktitel: Thé dansant. Gedicht
Werktitel: Igl tgamutsch. Gedicht
Werktitel: P,H,O,Z. Gedicht
Werktitel: Punct. Gedicht
Ce document a été sauvegardé avec le soutien de Memoriav.
165 Documents dans la collection
Commenter