"Igl vêr sulaz da pievel giuvan" da Stiafen Gabriel

  • Romanisch
  • 1980
  • Durée: 00:24:51
Ce document peut être consulté à l'un des postes Memobase+ .
Lorem ipsum

Description

Zusammenfassung: Das Werk, welches dem Prädikanten Stiafen Gabriel (ca. 1570 - 1638) einen bedeutenden Platz in der bündnerischen Kulturgeschichte einbrachte, umfasst einen Katechismus, 10 Psalmen, 23 übersetzte geistliche Lieder und 15 selber verfasste Gebetstexte. Es war 1611 das erste gedruckte Werk in surselvisch, hat aber auch in seiner deutschen und italienischen Fassung bis Mitte des 19. Jahrhunderts eine grosse Verbreitung genossen. Für die Kodifizierung des geschriebenen Surselvisch spielte Gabriels Katechismus eine wichtige, aber auch nicht zu überschätzende Rolle. Die Sendung vermittelt mit drei Fachpersonen das geschichtliche und konfessionelle Umfeld in welchem Stiafen Gabriel wirkte, die sprachlichen Charakteristiken des Katechismus im Vergleich zum modernen Surselvisch und den damaligen Kontext der religiösen und reformatorischen Unterrichtung.
Ce document a été sauvegardé avec le soutien de Memoriav.
165 Documents dans la collection
Commenter