Nums locals

  • Surselva-Romanisch, Vallader-Romanisch, Surmeirisch-Romanisch
  • 1976-11-07
  • Durée: 00:29:42
Ce document peut être consulté à l'un des postes Memobase+ .
Lorem ipsum

Description

Zusammenfassung: In dieser Sendung werden die Bedeutung und Herkunft von einigen Lokalnamen von drei verschiedenen Regionen erklärt. Valentin Vincenz tut dies für die Gegend von Buchs / Sevelen im St. Galler Rheintal, wo vor etwa 600 Jahren noch Romanisch gesprochen wurde. Viele Lokalnamen bezeugen dies. Manche scheinen deutsche Bezeichnungen zu sein, aber bei näherem Hinsehen, ist der romanische Ursprung gut erkennbar. Armon Planta führt vor allem Beispiele von Lokalnamen im Tirol an, wie sie als romanische Namen verdeutscht oder in Italienisch umgeschrieben und umgedeutet wurden. Ambros Widmer zählt viele Lokalnamen des Tujetsch auf, erklärt ihre Entstehung und Herkunft.
Ce document a été sauvegardé avec le soutien de Memoriav.
165 Documents dans la collection
Commenter