Walliser Geschichten

  • Walliserdialekt, Walliserdialekt, Walliserdialekt
  • 1958-11-25
  • Durée: 00:20:24
Ce document peut être consulté à l'un des postes Memobase+ .
Lorem ipsum

Description

Trägertitel: Hanny Christen: Aufnahme von Radiosendungen. Guggisberger Tänzli von Eduard Christener "Plötsch", 22. April 1958. Walliserweisen, 22. Okt. 1959. Luzi Bergamin und Walpeni, Grengiols. Solothurner Tänzli der Brandi Musig, 28. Okt. 1959. Plaffeyer Tänzli von Ludwig Pürro, 23. Okt. 1956
Werktitel: Walliser Geschichten
Zusammenfassung: Vor langer Zeit im Wallis: Ein Bauer macht Gott, dem er auf seinem Weg begegnet, für die schlechte Weinernte verantwortlich, worauf dieser beleidigt das Dorf verlässt. Danach trifft der Bauer den Tod und schliesst ihn in ein Fass ein. Es folgt eine Zeit, während der aufgrund der Abwesenheit des Todes im Dorf niemand stirbt. Dies führt zu vielerlei Problemen: zu viele Leute, zu wenig Land und Essen, Auswanderung. Es wird die fehlende Ehrfurcht vor Gott und dem Tod, der als Richter und Garant für Gerechtigkeit dargestellt wird, kritisiert. Erst als der Tod wieder auftaucht, kehrt Sinn und Gerechtigkeit zurück.
Details: Dies ist die Fortsetzung der begonnenen Aufnahme von 18BD1006 am Bandende Pos. B19
Ce document a été sauvegardé avec le soutien de Memoriav.
2150 Documents dans la collection
Commenter
Commenter