Zwischenhalt: Die Bibel - Menschenwerk oder göttlich inspiriertes Buch. Kurt Studhalter im Gespräch dem Religionspädagogen Hubertus Halbfas.
- schw, dt
- 2001-11-01
- Durée: 00:29:55:740
Ce document peut être consulté à l'un des postes FARO-Web .
Description
Übersetzungen der Bibel und Interpretationen dieses Heiligen Buches gibt es unzählige. Der Religionspädagoge Hubertus Halbfas hat in seiner neuesten Publikation
Titel :
Die Bibel, die zentralen Passagen der jüdischen und christlichen Bibel vorgelegt - ergänzt durch moderne literarische Texte und Kunstwerke. In seinen fundierten Kommentaren erläutert Halbfas vor allem mit den Erkenntnissen der historisch-kritischen Methode die Entstehung der Bibel. Die biblischen Autoren waren geprägt von ihrer Zeit und den damaligen religiösen und gesellschaftlichen Strukturen. Daher kann die Bibel nicht fundamentalistisch gelesen werden als direkt vom Himmel diktiertes Wort Gottes. Im Gespräch mit Kurt Studhalter zeigt Hubert Halbfas die Bedeutung der Bibel nicht nur für Gläubige, sondern auch für säkular orientierte Menschen auf.
Laufzeit:
12.42 Zwischenmusik
Dauer: 08.58
Laufzeit:
24.40 Es läuten die Glocken der römisch-katholischen Kirche Münchwilen TG
Dauer: 05.15
Titel :
Die Bibel, die zentralen Passagen der jüdischen und christlichen Bibel vorgelegt - ergänzt durch moderne literarische Texte und Kunstwerke. In seinen fundierten Kommentaren erläutert Halbfas vor allem mit den Erkenntnissen der historisch-kritischen Methode die Entstehung der Bibel. Die biblischen Autoren waren geprägt von ihrer Zeit und den damaligen religiösen und gesellschaftlichen Strukturen. Daher kann die Bibel nicht fundamentalistisch gelesen werden als direkt vom Himmel diktiertes Wort Gottes. Im Gespräch mit Kurt Studhalter zeigt Hubert Halbfas die Bedeutung der Bibel nicht nur für Gläubige, sondern auch für säkular orientierte Menschen auf.
Laufzeit:
12.42 Zwischenmusik
Dauer: 08.58
Laufzeit:
24.40 Es läuten die Glocken der römisch-katholischen Kirche Münchwilen TG
Dauer: 05.15
Ce document a été sauvegardé avec le soutien de Memoriav.
3910 Documents dans la collection
Commenter
Questions ou remarques
Écrire un nouveau commentaire