Ist die Sparübung des Bundes fehl am Platz? Interview mit Ständerat Leon Schlumpf und Silvio Borner, Prof. Handelshochschule St. Gallen

  • 1977-07-02
  • Durée: 00:07:25

Description


Sequenzen:
1. Track 01:
2. O-Ton Borner:
3. [Laufzeit Band]: 22.05 (Warum ist sparen heute falsch?) Das Wort sparen im Zusammenhang mit Staat ist falsch. Er soll haushälterisch umgehen. Ist verkehrt, jetzt Haushaltdefizite abzubauen. Gleichgewicht in gesamter Wirtschaft ist wichtiger als Gleichgewicht in öffentlicher Hand. Sparen wäre jetzt katastrophaler Fehler. Bundesdefizit ist im Moment kein Problem. Gefahr: weitere Stagnation.
4. O-Ton Schlumpf:
5. [Laufzeit Band]: 25.34 (Warum sind wirtschaftstheoretische Erkenntnisse oft politisch nicht durchführbar?) Bundeshaushalt sicher noch tragfähig. Souverän hat aber anders entschieden. Verschuldung kann nur begrenzt und befristet geduldet werden. Inflationsgefahren. Sparen in vernünftigem Rahmen. Gratwanderung zwischen finanzpolitischem Ziel und sozialen und wirtschaftlichen Aufgaben.
2055 Documents dans la collection
Commenter