Alfred von Zeerleder filmte privat verschiedene Familien- und Freizeitanlässe mit dem Kleinfilmsystem Pathé Baby. Die Aufnahmen wurden dem Staatsarchiv 2019 von Gérard A. Brinkhoff angeboten, dessen Grossmutter in zweiter Ehe mit Alfred von Zeerleder verheiratet war. Aus der Filmsammlung wurden vier 9.5mm-Filmrollen übernommen, die gemäss Beschreibung von orts- und regionalgeschichtlichem Interesse waren. Die Aufnahmen zeigen u.a. Neuhausen am Rheinfall, Schaffhausen, den Bodensee und den Schwarzwald (Titisee).  Da es sich um private Aufnahmen handelt, sind auf den Filmen auch Alfred von Zeerleder und seine Frau Louise Bertha Margaretha, gen. Margrit, und ihre Kinder zu sehen. Margrit (geb. Leye) brachte aus erster Ehe die beiden Söhne Herbert Heinrich Brinkhoff und Fritz Brinkhoff mit, die ihren ursprünglichen Nachnamen beibehielten (es bestanden verwandtschaftliche Beziehungen zur Dortmunder Brauer-Familie Brinkhoff). Weitere Aufnahmen zeigen Annette und Alfred von Zeerleder, die gemeinsamen Kinder von Alfred und Margit von Zeerleder. Die Identifikation der Personen beruht auf den Angaben von Gérard A. Brinkhoff. 1946 unternahm Alfred von Zeerleder eine Forschungsreise in die USA. Die dort entstanden Aufnahmen wurden ebenfalls übernommen. Sie zeigen die private Seite der Reise (Aufnahmen des Schiffs, Strassenverkehr in New York).

 

1926-1946
Deutsch

Die Metadaten dieses Bestandes können in Memobase recherchiert werden.
Die Dokumente dieses Bestandes können direkt in Memobase konsultiert werden.

Description

Es handelt sich bei den Filmen um Privataufnahmen. Die Filmausschnitte zeigen daher auch das Familiengeschehen der Zeerleders. Häufig handelt es sich um Aufnahmen von Segel- bzw. Bootsausflügen, wie anderen Unternehmungen. Die grosse USA- Reise wurde von Zeerleder aber ebenfalls dokumenitert. Spiele an Bord des Schiffs, Autofahrten und Rasuren an Deck, sind hier zu finden.

Titre
Privatfilme aus dem Besitz von Alfred von Zeerleder
Quantité

4 Filmrollen

Sélection/Intégralité

Es wurden alle Privataufnahmen aus der Schenkung erschlossen und digitalisiert.

Informations sur la mise à disposition

Erschlossen nach ISAD (G) mit den Memobase Core Metadaten im Jahr 2019.

Droits

CC BY 4.0

Original-ID
144041
Cote originale du fonds
AV Medien 5
Titre original du fonds
Privatfilme aus dem Besitz von Alfred von Zeerleder (1890-1976), Leiter des Forschungsinstituts der Aluminium A.G., Prof. für Leichtmetalle und Elektrometallurgie an der ETH Zürich

Accès

Freier Zugang.

Institution responsable original
Institution responsable Master
Institution responsable accès

Publications
  • [Keine Informationen vorhanden]

Date d'intégration dans Memobase
Memobase ID
aks-002
Institution responsable

Staatsarchiv Schaffhausen

Commenter

Voir aussi