Die Bilddokumente zeigen die Armeeeinheiten bei ihren Übungen und Manövern. Beispielsweise sieht man die Artillerie beim Bezug ihrer Stellungen,  Infanterie beim Bau von Schützengraben, Radfahrerpatrouillen, Pontoniere beim Brückenschlag, Gefechtsübungen in den Bergen, Mitrailleure (Maschinengewehrschützen) beim Schulschiessen, eine Schwadron von Guiden (eine für die Kommunikation zwischen einzelnen Corps und ihren Befehlshabern zuständige Ordonnanzreiterei) auf dem Marsch etc.

Das Kriegsgerät der Schweizer Armee, Haubitzen, Artilleriebatterien, Fliegerabwehrgeschütze, Gewehre, Lastwagen etc. wurde ebenso aufgenommen wie gemauerte Unterstände oder Beobachtungsposten. Neben unbekannten Soldaten befinden sich vereinzelte Aufnahmen von General Wille und seinem Stab sowie von anderen Offizieren im Bestand.

1914-1918
Sprache: [Keine Informationen vorhanden]

Die Metadaten dieses Bestandes können in Memobase recherchiert werden.

Die Dokumente dieses Bestandes können direkt in Memobase konsultiert werden.

Description

Das Bundesarchiv hat den grössten Teil der Unterlagen zur Landesverteidigung zwischen 1848 und 1950 im Pertinenzbestand „CH-BAR#E27 Landesverteidigung 1848-1950“ zusammengefasst. Der Bestand enthält mehrheitlich Schriftgut der Direktion der Militärverwaltung (vormals Sekretariat des Militärdepartementes), der ehemaligen Generalstabsabteilung und des Armeestabes (in der Aktivdienstzeit).

Die Fotografen der geografisch-archivischen Sektion des Armeestabes erhielten den Auftrag, den Aktivdienst 1914 - 1918 bildlich, in diesem Fall auf Glasplatte, festzuhalten. Entstanden sind so aussergewöhnliche historische Dokumente aus der Zeit dieses Aktivdiensts der Schweizer Armee.

Titre
Fotosammlung Aktivdienst 1914 bis 1918 und Landesverteidigung
Quantité

5118 Glasplatten

Sélection/Intégralité

[Keine Informationen]

Droits

Schweizerisches Bundesarchiv, Bern

Original-ID
3848215
Cote originale du fonds
E27#06.H.3.k.2.b.2
Titre original du fonds
Bildarchiv der geografisch-archivistischen Sektion des Armeestabes [Aktivdienst und Kriegsgeschehen]

Accès

In Zusammenarbeit mit Wikimedia CH wurden diese Fotografien 2013 auf Wikimedia Commons publiziert - sowohl die „originalen" Negative wie auch die bearbeiteten Ansichtskopien.

Die Visionierungskopien der Fotosammlung und deren Metadaten sind zudem auf dem Portal opendata.admin.ch zugänglich. Die vier Dossiers können als ZIP-Files heruntergeladen werden, wobei die Files jeweils auch die Metadaten enthalten. In diesen Metadaten ist zu jeder Fotografie der Link auf den entsprechenden Originalscan in hoher Auflösung bei Wikimedia Commons hinterlegt.

Onlinearchiv: E27#06.H.3.k.2.b.2

Institution responsable original
Institution responsable Master
Institution responsable accès

Publications

Date d'intégration dans Memobase
Memobase ID
bar-003
Institution responsable

Schweizerisches Bundesarchiv

Commenter

Voir aussi