Der grösste Teil des Kurt Blum-Archivs ist in einem gutem Zustand. Eine Ausnahme bilden einzelne Abzüge sowie zwei Konvolute von Bildern, die nicht nur fotografisch bedeutend sind, sondern auch was die Geschichte von Fotoausstellungen in der Schweiz angeht. Das erste beinhaltet eine Reihe von 19 zum Teil grossformatigen Bildern auf Pavatex, die 1955 in der Ausstellung des «Kollegiums Schweizerischer Photographen» im Helmhaus Zürich gezeigt wurden. Dasselbe gilt für das zweite Konvolut von 10 Bildern, die auf Leinwand aufgezogen, auf Keilrahmen gespannt und in schweren Eisenrahmen montiert sind. Eine Präsentationsform, die dem neuen Kunstverständnis von Fotografie der 1990er Jahre und dem Autor als Künstler Ausdruck verleiht.

 

1944-1996
Sprache: [Keine Informationen vorhanden]

Die Metadaten dieses Bestandes können in Memobase recherchiert werden.

Die Dokumente dieses Bestandes können direkt in Memobase konsultiert werden.

Description

Fotografien aus dem Nachlass von Kurt Blum. 2009 ging der Nachlass von Kurt Blum an die Fotostiftung Schweiz über.

Titre
Fotosammlung Ausstellungsprints aus dem Nachlass von Kurt Blum
Quantité

37 Fotografien

Sélection/Intégralité

Es handelt sich um eine Auswahl an Abzügen aus dem Kurt Blum-Archiv, die beschädigt bzw. in konservatorischer Hinsicht gefährdet waren.

Informations sur la mise à disposition

[Keine Informationen vorhanden]

Droits

Die Rechte liegen bei der Fotostiftung Schweiz.

Original-ID
Blum
Cote originale du fonds
[Keine Informationen vorhanden]
Titre original du fonds
Ausstellungsprints aus dem Nachlass von Kurt Blum

Accès

Online oder vor Ort (nach Voranmeldung)

Institution responsable original
Institution responsable Master
Institution responsable accès

Date d'intégration dans Memobase
Memobase ID
fss-002
Cette collection a été sauvegardée avec le soutien de Memoriav.
Institution responsable

Fotostiftung Schweiz

Commenter

Voir aussi