Die gut 159 Tonbildschauen der Audiovision PTT sind in erster Linie Schulungsfilme der staatlichen PTT und zeigen eine bewusst inszenierte interne Sicht auf einen der grössten Arbeitgeber der Schweiz im Entstehungszeitraum 1970-1990. Die Tonbildschauen repräsentieren praktisch alle Geschäftsfelder des einstigen Monopolbetriebs und geben Einblicke in die entsprechenden Berufswelten. Sie erlauben die Analyse des Selbstbildes des Unternehmens. Thematisch dominieren die folgenden in Stichworten zusammengefassten Themenfelder: PTT-Dienstleistungen, Fernmeldetechnik, Telefonie, Fernseh- und Radiosignalübertragung, Berufsinformation, Philatelie, Postbetrieb, Postzustellung, Verkehr, IKT-Infrastruktur

 

1960-1990
Deutsch, Schweizerdeutsch, Französisch, Italiensch, Englisch

Die Metadaten dieses Bestandes können in Memobase recherchiert werden.
Die Dokumente dieses Bestandes können direkt in Memobase konsultiert werden.

Description

Die Sammlung von Tonbildschauen aus dem Archiv der Audiovision PTT gelangte 1999 definitiv in den Besitz des Museums für Kommunikation und wurde teilweise vorher bereits ab 1990 in Verwaltung genommen. Die Übernahme kam im Zuge der Liberalisierung der staatlichen PTT zustande und datiert in die Gründungszeit der Nachfolgeunternehmen Post und Swisscom.

Die PTT Audiovision publizierte mehrmals ein Verzeichnis ihrer Tonbildschauen und Filme als Buch/Katalog. Diese Publikationen sind im Museum für Kommunikation greifbar. Im Verzeichnis sind die Tonbildschauen aufgeführt und es findet sich jeweils ein thematischer Kurzbeschrieb. Zudem liegen den Tonbildschauen teilweise Booklets mit Beschrieb der Diareihenfolge und transkribierter Tonspur bei.

Titre
Tonbildschaubestand Audiovision PTT
Quantité

17'200 Farbdias, 159 Magnettonbänder, 159 Tonbildschauen, 143 online zugänglich. 9 konnten aus Gründen der Qualität, 7 aus rechtlichen Gründen nicht montiert werden.

Sélection/Intégralité

Doubletten wurden kassiert

Informations sur la mise à disposition

Museumplus classic, Sept bis Dez 2021, nach internen Richtlinien

Droits

Die Nutzungsrechte sind durch die Nutzenden vor Verwendung zu klären; Einzene Titel unterliegen zusätzlichen Schutzbestimmungen.

Original-ID
1999 * B 1996
Cote originale du fonds
FLM_xxxx_xx
Description originale du fonds
[Keine Informationen vorhanden]
Titre original du fonds
Tonbildschauen PTT

Accès

Für alle Dokumente des Bestands gilt ein geschützter Zugang
Die Dokumente sind via Museumsdatenbank zugänglich: http://datenbanksammlungen.mfk.ch/eMP/eMuseumPlus
Die Originale liegen im Depot des MfK
Konsulationskopien sind vorhanden.

Institution responsable original
Institution responsable Master
Institution responsable accès

Publications
  • [Keine Informationen vorhanden]

Date d'intégration dans Memobase
Memobase ID
mfk-002
Cette collection a été sauvegardée avec le soutien de Memoriav.
Institution responsable

Museum für Kommunikation

Commenter

Voir aussi