Burgerarchiv Burgdorf

Das Burgerarchiv umfasst die vor 1832 entstandenen Verwaltungsunterlagen der alten Stadt Burgdorf und ihres Herrschaftsgebietes im Oberaargau und Emmental. Dazu gehören Urkunden (ab 1267), Ratsprotokolle (ab 1533), Gerichts- und Chorgerichtsmanuale (ab 1533), Zinsrödel (ab 1447) und weitere Unterlagen mit einem Umfang von ca. 80 Laufmetern. Das Archiv der alten Stadt Burgdorf figuriert in der schweizerischen Liste der Kulturgüter als Archiv von regionaler Bedeutung.

Das Burgerarchiv umfasst die Verwaltungsunterlagen der Burgergemeinde Burgdorf seit ihrer Entstehung im Jahre 1832 sowie Privatarchive von Personen, Familien und Organisationen. Hinzu kommen umfangreiche Nachlässe Burgdorfer Fotografen wie Louis und Louis Bechstein, Erwin Bütikofer und Walther Stauffer von 1872 bis 1985.

Collezioni e fondi Burgerarchiv Burgdorf