Empfang im Schloss Chillon (0788-2)
- deutsch
- 1957-10-04
- Durata: 00:01:05
Descrizione
Abstract:
Schweiz, Chillon, VD: Treffen "Confrérie du Guillon" / US-Botschafter Henry S. Taylor wird Ehrenmitglied
Sequenzbeschrieb:
Chillon, VD (Schweiz) – TT Schloss Chillon
Chillon, VD (Schweiz) – Abschuss Kanonen
Chillon, VD (Schweiz) – Begrüssung Henry S. Taylor (°US-°Botschafter) durch Bruderschaft
Chillon, VD (Schweiz) – Taylor Weisswein aus Fass lassend
Chillon, VD (Schweiz) – Überreichung Orden an Taylor
Communiqué:
Feierliche Aufnahme des amerikanischen Botschafters Henry S. Taylor in die "Confrérie du Guillon".
Begleittext:
Im Schloss Chillon hat man vor kurzem heftig mit Kanonen geschossen / - aber es waren nur Salutschüsse für die hohen Gäste der "Confrérie du Guillon", / unter ihnen Henry S. Taylor, Botschafter der Vereinigten Staaten in Bern. / Der amerikanische Diplomat wurde in die Geheimnisse eines waadtländischen Kellers eingeweiht, wobei er erfuhr, dass es auch in einer Winzerkorporation ein strenges Protokoll zu respektieren gilt. / Der Zweck des feierlichen Empfanges war die Aufnahme von Botschafter Taylor in die Ehrenmitgliedschaft der Confrérie. / Der amerikanische Gast bemerkte mit Vergnügen, dass die Schweiz nicht nur Uhren und Käse anzubieten hat. /
Communiqué_0788.pdf
Schweiz, Chillon, VD: Treffen "Confrérie du Guillon" / US-Botschafter Henry S. Taylor wird Ehrenmitglied
Sequenzbeschrieb:
Chillon, VD (Schweiz) – TT Schloss Chillon
Chillon, VD (Schweiz) – Abschuss Kanonen
Chillon, VD (Schweiz) – Begrüssung Henry S. Taylor (°US-°Botschafter) durch Bruderschaft
Chillon, VD (Schweiz) – Taylor Weisswein aus Fass lassend
Chillon, VD (Schweiz) – Überreichung Orden an Taylor
Communiqué:
Feierliche Aufnahme des amerikanischen Botschafters Henry S. Taylor in die "Confrérie du Guillon".
Begleittext:
Im Schloss Chillon hat man vor kurzem heftig mit Kanonen geschossen / - aber es waren nur Salutschüsse für die hohen Gäste der "Confrérie du Guillon", / unter ihnen Henry S. Taylor, Botschafter der Vereinigten Staaten in Bern. / Der amerikanische Diplomat wurde in die Geheimnisse eines waadtländischen Kellers eingeweiht, wobei er erfuhr, dass es auch in einer Winzerkorporation ein strenges Protokoll zu respektieren gilt. / Der Zweck des feierlichen Empfanges war die Aufnahme von Botschafter Taylor in die Ehrenmitgliedschaft der Confrérie. / Der amerikanische Gast bemerkte mit Vergnügen, dass die Schweiz nicht nur Uhren und Käse anzubieten hat. /
Communiqué_0788.pdf
Questo documento è stato salvaguardato con il sostegno di Memoriav.
19667 Documenti in collezione
Commenti
Domande o commenti
Scrivi un nuovo commento