Kunstturner-Final in Lugano (1056-5)

  • deutsch
  • 1963-03-08
  • Durata: 00:01:44

Descrizione

Abstract:
Schweiz, Lugano, TI: Kunstturnen-SM 1963 / Gerätefinal

Sequenzbeschrieb:
Lugano, TI (Schweiz) – Bodenturnen Benker
Lugano, TI (Schweiz) – Barren 1. Feuz
Lugano, TI (Schweiz) – Pauschen 1. Müller
Lugano, TI (Schweiz) – Reck Hefti
Lugano, TI (Schweiz) – Siegerehrung Feuz

Communiqué:
Der Berner Automechaniker Fritz Feuz wird nach prächtigem Kampf zum zweiten Mal schweiz. Gerätemeister vor Walter Müller (Seen) und Fritz Hefti (Bern), während der letztjährige Meister Max Benker 4. wird.

Begleittext:
In Lugano kämpfen unsere besten Kunstturner um die schweizerische Gerätemeisterschaft. Max Benker, der Meister von 1962 erreicht in den Freiübungen 9,35 Punkte und wird in der Gesamtwertung Vierter. / Fritz Feuz in seiner hervorragenden Barrenübung. Mit 9,50 Punkten ist er bester an diesem Gerät. / Am Pferd brilliert der Winterthurer Walter Müller. 9,60 ist die höchste Note, die im gesamten Wettkampf erreicht wird. Sie verhilft dem aufstrebenden Turner zum zweiten Gesamtrang. / Auch der Berner Fritz Hefti ist eine Ueberraschung. Mit vorzüglichen Leistungen an allen Geräten erreicht er den dritten Rang. / Schweizer Gerätemeister 1963 mit mehr als zwei Punkten Vorsprung wird zum zweiten Mal der Berner Fritz Feuz. /

Communiqué_1056.pdf
Questo documento è stato salvaguardato con il sostegno di Memoriav.
19667 Documenti in collezione
Commenti