Podium vom 19.09.1991 (Podium: Amnesty International)

  • de, Schweizerdeutsch, Deutsch
  • 1991-09-19

Descrizione

Zusammenfassung: In der Sendung Podium wird die Menschrechts-Organisation Amnesty International vorgestellt und im Studio von den Gesprächsteilnehmer*innen die Ziele und Methoden erklärt und die Todesstrafe thematisiert. Dazwischen werden mitgebrachte Musikstücke der Teilnehmer*innen abgespielt., Strukturierte Inhaltsangabe: 0:00 Podium-Jingle, dann Anmoderation der Sendung Podium. Der Moderator begrüsst die Gruppenmitglieder der Anmesty-Gruppen Olten und Aarau: Claudia, Gris, Eric, Silvia, Minli, Doris. Die Sendung wird produziert anlässlich der Festivitäten des 30-jährigen Bestehens von Amnesty International. Der Moderator erklärt den Sinn und Zweck der Organisation Amnesty International, welche sich insbesondere im Bereich der Gefangenenhilfe engagiert. Zwei Podiumsteilnehmerinnen spielen eine Situation nach, welche sie bei ihrere Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen einer Standaktion erfahren. Sie unterhalten sich über die Wahrnehmung der Organisation und der Menschenrechte in der Schweizer Gesellschaft. Die jungen Teilnehmerinnen erzählen von ihrer Motivation.; 5:45 Musik Bob Marley: One Love; 8:30 Zurück zum Gespräch: Eric erklärt die Strukturen von Amnesty International. Auch die Schweiz wird von der Organisation beobachtet und gerügt. Weiter erzählt er über die Anfänge der Organisation.; 14:45 Musik The Young Gods: Jimmy; 17:25 Zurück zum Gespräch: Amnesty International hat den gewonnenen Friedensnobelpreis eingesetzt um seine Strukturen auch in den Drittweltländern auszubauen. Minli erzählt von der konkreten Arbeit und Zielen Amnesty Internationals. Weiter unterhalten sie sich über die regionale Arbeit in der Schweiz. Anhand eines konkreten Beispiels erklärt eine Teilnehmerin, wie die Arbeit heute in den regionalen Gruppen abläuft.; 25:12 Musik The Men They Couldn't Hang: Island In the Rain; 29:35 Zurück zum Gespräch: Sie reden darüber, warum sich die Gruppe nicht nur in der Schweiz engagiert und diskutieren ausführlich die Todesstrafe.; 34:05 Musik Peter Gabriel: Red Rain;39:35 Zurück zum Gespräch: Die Gesprächsteilnehmerinnen erklären, wie die Struktur der regionalen Gruppe aufgebaut und die Ressorts verteilt sind. Es gibt aber Unterschiede bei den Aktivitäten und Aktionen zwischen den verschiedenen Regionalgruppen. Dann ein Zitat von Friedrich Dürrenmatt.; 44:26 Musik Blue Fabel; 49:12 Die gespielte Band wird am 3-tägigen Fest in Olten, organisiert von der regionalen Amnesty International-Gruppe, auftreten. Das vielfältige und breite Programm des Fests wird vorgestellt. Für Interessent*innen werden Kontaktangaben der Regionalgruppen durchgegeben. Abmoderation der Sendung.; 57:00 Musik Roland Philipp - Donkey Kong's Multi Scream;
Questo documento è stato salvaguardato con il sostegno di Memoriav.
3990 Documenti in collezione
Commenti