Podium vom 06.09.1990, Teil 1 (Podium vom 06.09.1990 - Atommüll; Ohrbar vom 06.09.1990)
- de, Schweizerdeutsch, Deutsch
- 1990-09-06
Descrizione
Zusammenfassung: Diese Ausgabe der Sendung Podium ist der zweite Teil einer Serie zum Thema Energie. Extrasendung zu den bevorstehenden Anti-Atom-Initiativen. Der Sprecher erklärt die Forderungen der Ausstiegsinitiative, dann der Moratoriumsinitiative. In dieser Sendung gibt es einen Schwerpunkt auft den Atomgiftmüll, die Lagerhallen, End- und Zwischenlager. Es gibt einen Rückblick zum Mythos Gewähr der NAGRA und ein Gespräch mit Physiker Dr. Gerald Kirchner. Dazwischen werden einige Musikstücke gespielt., Strukturierte Inhaltsangabe: 00:00 Podium-Jingle, dann Anmoderation der Extrasendung zu den bevorstehenden Anti-Atom-Initiativen. Der Sprecher erklärt die Forderungen der Ausstiegsinitiative, dann der Moratoriumsinitiative. In dieser Sendung gibt es einen Schwerpunkt auft den Atomgiftmüll, die Lagerhallen, End- und Zwischenlager. Es gibt einen Rückblick zum Mythos Gewähr der NAGRA und ein Gespräch mit Physiker Dr. Gerald Kirchner. Es läuft kurz etwas Musik, dann folgt eine Einleitung zum Thema Atommüll mit einem historischen Rückblick und einem Fokus auf die NAGRA und ihr "Projekt Gewähr". Es wird verschiedentlich aus offiziellen Papieren zum Thema zitiert.; 6:10 Musik; 8:50 Meier erzählt weiter vom "Projekt Gewähr" der NAGRA und der Endlagerproblematik. Dann wird aus Berichten der HSK - Hauptabteilung für Sicherheitsanlagen und der Agneb - Arbeitsgruppe des Bundes für die nukleare Entsorgung zitiert. Es wird ein Gespräch von Leo Scherrer mit dem Physiker Dr. Gerald Kirchner angekündigt.; 15:00 Musik; 17:20 Es folgt nun das atomkritische, detaillierte und ausführliche Gespräch von Scherrer mit Kirchner zu den geplanten Endlagerprojekten, zur Produktion von Atommüll, zu den physikalischen, technischen Fragen und Schwierigkeiten.: 31:35 Musik; 34:15 Zurück zum ausführlichen und detaillierten Gespräch von Scherrer mit Kirchner über die technischen Fragen und Schwierigkeiten der Atommülllagerung mit besonderem Fokus auf Flugzeugabstürze und Sicherheit der Lagerbehälter.; 42:00 Musik; 44:45 Zurück zum Gespräch von Scherrer mit Kirchner: Sie unterhalten sich nun spezifisch über die Betriebszeiten und damit verbundenen technischen Anforderungen an die Atommülllager. Bei 47:29 bricht die Aufnahme ab.
Questo documento è stato salvaguardato con il sostegno di Memoriav.
3990 Documenti in collezione
Commenti
Domande o commenti
Scrivi un nuovo commento