Eine Orgelgeschichte für mehrere Stimmen. Die Orgel der Kirche von Wergenstein

  • schw GR, schw
  • 1990-05-10
  • Durata: 01:10:06:713
Questo documento può essere consultato su una stazione FARO-Web .
Lorem ipsum

Descrizione


Pressetext
Kein Orgelkonzert, sondern die Geschichte der Orgel in der Kirche von Wergenstein. Der Schierser Orgelbauer Georg Hammer (1782-1852) hat die Orgel wahrscheinlich gar nicht als Kirchen-, sondern als Hausorgel gedacht. Anfangs Jahrhundert kam das kleine Instrument in die Familie der heute 88-jährigen Frau Lisi Schreiber. In den 40er Jahren schenkte Frau Schreiber das Instrument der Kirche von Wergenstein am Schamserberg. Das kleine Kunstwerk am Schamserberg hat mehr Tasten als das Dorf Wergenstein Einwohner hat. Doch von den 24 Ortsansässigen kann niemand die Orgel spielen. Manchmal bringt jemand von auswärts das alte Instrument zum Ertönen, wie in der Sendung z.B. Hannes Meyer. Frau Schreiber erzählt die Geschichte der Orgel.
Questo documento è stato salvaguardato con il sostegno di Memoriav.
3910 Documenti in collezione
Commenti